Die Pioneers werden zu Heimschläfern

Sport / 25.09.2022 • 21:57 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Marc Habscheid und sein Team sind doppelt gefordert.Stiplovsek
Marc Habscheid und sein Team sind doppelt gefordert.Stiplovsek

Heute wartet Fehervar, morgen die Vienna Capitals.

Feldkirch Zwei Mal auswärts übernachten, dann werden die Bemer Pioneers Vorarlberg in der win2day Ice Liga zu Heimschläfern. Nach den beiden Partien heute in Szekesvehervar und morgen (beide 19.15 Uhr) bei den Vienna Capitals warten auf das Team von Marc Habscheid acht Heimspiele in 31 Tagen. Los geht es am Freitag (19.30 Uhr) gegen die Black Wings Linz, am 1. November ist als letztes Team in dieser Serie der HC Pustertal zu Gast. Mit dem KAC (16. Oktober) und Linz (26.) sind lediglich zwei Gegner auswärts zu bespielen. Die Kehrseite der Medaille: Im weiteren Verlauf des Novembers warten dann fünf Auswärtspartien, nur einmal gibt es gegen Salzburg (29.) den Heimvorteil.

Wenig Unterschied

Drei Spiele, ein Sieg, zwei Niederlagen, drei Punkte. Die Liga-Bilanzen der Pioneers und von Fehervar im Saisonverlauf unterscheiden sich nur durch das Torverhältnis. Die Vienna Capitals stehen nach zwei Begegnungen gar noch ohne Zählbares da. So viele Tore wie beim 5:8 in Villach zu schießen und so wenige wie beim 2:1-Sieg gegen den KAC zu erhalten, das wäre der Wunsch von Habscheid. Für den Coach ist die fast viertägige Reise aber auch abseits von Punkten und Toren wichtig: „Es ist eine sehr gute Gelegenheit, uns gegenseitig noch besser kennenzulernen und zusammenzufinden. Wir Coaches wollen dabei auch herausfinden, wie viel Training kann man den Spielern zumuten, wie viele Pausen brauchen sie auf solchen Reisen. Außerdem ist es eine gute Gelegenheit, sich mit den Burschen noch intensiver auszutauschen.“

Beim Champions-League-Teilnehmer Fehervar war man nach der 2:3-Heimpleite gegen Laibach auf Ursachenforschung: „Wir brauchen gegen die Pioneers auf jeden Fall eine bessere, konzentrierte Leistung“, meinte Stürmer Alex Petan. VN-KO

„Auswärtsfahren sind eine gute Gelegenheit, uns noch besser zusammenzufinden.“

EISHOCKEY

Win2day Ice Liga

HC Pustertal – Black Wings Linz 2:5 (1:2, 0:3, 1:0)

1667, SR Groznik, M. Nikolic, Snoj, Sparer

Torfolge: 2. 0:1 Romig, 4. 1:1 Roy, 18. 1:2 Lebler, 29. 1:3 St-Amant, 32. 1:4 Haga (5:4-Überzahl), 33. 1:5 Gaffal (5:4), 41. 2:5 Roy

Strafminuten: 8 bzw. 8

Asiago Hockey – Villacher SV 3:5 (1:0, 2:3, 0:2)

1000, SR Hribar, Zrnic, Sternat, Rigoni

12. 1:0 Saracino, 24. 2:0 Marchetti, 24. 2:1 Richter, 31. 2:2 Sabolic, 32. 2:3 Lindner, 39. 3:3 Saracino, 59. 3:4 Lindner, 59. 3:5 Rauchenwald

Strafminuten: 8 bzw. 2

Olimpija Laibach – KAC 2:4 (1:1, 0:2, 1:1)

SR Nagy, Piragic, Kis.Kiraly, Miklic

Torfolge: 10. 1:0 Dodero, 20. 1:1 Petersen, 21. 1:2 Postma, 26. 1:3 Koch (4:5-Unterzahl), 44. 2:3 Simsic, 53. 2:4 Petersen

Strafminuten: 0 bzw. 10

EC RB Salzburg – Graz99ers 3:0 (2:0, 1:0, 0:0)

1892, SR Berneker, Smetana, Martin, Riecken

Torfolge: 8. 1:0 Genoway, 13. 2:0 Schneider, 32. 3:0 Stapelfeldt

Strafminuten: 2 bzw. 8

Heute spielen  

Fehervar AV 19 – Pioneers Vorarlberg 19.15 Uhr

Am Dienstag spielen  

Vienna Capitals – Pioneers Vorarlberg 19.15 Uhr

Tabelle SP  S  N OS ON TORE P

1. EC RB Salzburg 4 4 0 0 0 14: 5 12

2. HC Innsbruck 3 3 0 0 0 16: 4 9

3. HCB Südtirol 3 3 0 0 0 9: 2 9

4. Villacher SV 4 2 2 0 0 16:14 6

5. KAC  4 2 2 0 0  11: 9 6

6. Black Wings Linz 4 2 2 0 0 8: 9 6

7. Fehervar AV 3 1 2 0 0 7: 8 3

8. HC Pustertal 3 1 2 0 0 7:11 3

9. Olimpija Laibach 3 1 2 0 0 6:10 3

10. Graz99ers 4 1 3 0 0 7:12 3

Bemer Pioneers 3 1 2 0 0 7:12 3

12. Asiago Hockey 4 1 3 0 0 10:17 3

13. Vienna Capitals 2 0 2 0 0 1: 6 0