Pioneers bleiben auswärts sieglos

Sport / 27.09.2022 • 22:40 Uhr / 4 Minuten Lesezeit
Die Mühen von Hampus Eriksson, Steven Birnstill, Christian Bull und Co. gegen die Vienna Capitals blieben unbelohnt. ©Leo Vymlatil
Die Mühen von Hampus Eriksson, Steven Birnstill, Christian Bull und Co. gegen die Vienna Capitals blieben unbelohnt. ©Leo Vymlatil

Das 1:2 gegen Wien ist für Feldkirch die vierte Niederlage im fünften Ligaspiel.

Wien Ein knappes 1:2 gegen die Vienna Capitals in Wien bescherte den Pioneers Vorarlberg die dritte Auswärtsniederlage in Folge. Wie schon gegen Villach und Fehervar fiel die Entscheidung erst im Schlussdrittel. Damit kassierten die Pioneers zehn ihrer bisherigen 19 Gegentreffer im letzten Abschnitt.

PIV-Coach Marc Habscheid verordnete seinem Team gegen die Caps ein Defensiv-Konzept. „Wir brauchten eine Weile, bis wir die Müdigkeit vom Vortag abschütteln konnten. Je länger das Spiel dauerte, desto besser gefiel mir dann die Leistung“, so Habscheid.

Druckphase war zu kurz

Die Torschussstatistik von 1:12 zugunsten der Wiener sprach im Startdrittel eine klare Sprache. Ein starker Alex Caffi im PIV-Gehäuse und die solide Abwehrarbeit der Gäste brachten die Hausherren zur Verzweiflung. Zudem agierten die Hauptstädter teilweise zu fahrlässig, denn Niki Hartl (8.) und Matt Bradley (13.) hätten ihr Team in Führung bringen müssen. Die einzige Pioneers-Chance hatte Julian Metzler (14.), doch seinen abgefälschten Schuss schnappte sich Wien-Goalie Bernhard Starkbaum.

Mit einem Paukenschlag startete das zweite Drittel. 40 Sekunden nach Wiederbeginn fälschte Christian Bull einen Schuss von Jack Jacome erfolgreich zur 1:0-Führung ab. Es dauerte, bis sich die Wiener von dieser kalten Dusche erholten. Die sich daraus ergebenden Möglichkeiten für die Feldkircher endeten stets bei Starkbaum. So auch in der 27. Minute, als Kapitän Alexander Pallestrang plötzlich vor dem Caps-Schlussmann frei zum Abschluss kam. Die Gastgeber legten nun wieder einen Gang zu, und in der 33. Minute gelang Patrick Antal der Ausgleich.

Macierzynski im Glück

Obwohl sich die Pioneers bis zum Ende des Mitteldrittels keinen weiteren Gegentreffer einfingen, endete dieses trotzdem mit einem Schockmoment. Kevin Macierzynski krachte nach einem Zweikampf mit den Beinen voraus in die Bande. Für den Stürmer ging es mit schmerzverzerrtem Gesicht in die Kabine, doch glücklicherweise kehrte er im Schlussdrittel auf das Eis zurück.

Keine fünf Minuten waren im letzten Abschnitt vorbei, als die Heimischen dann nachlegten. James Sheppard versenkte einen Rebound zum 1:2. Trotz überlegener Capitals versuchte der Liga­neuling den Ausgleich zu erzwingen. Vergebens. Ein Powerplay fünf Minuten vor dem Ende blieb genauso erfolglos wie die Herausnahme Caffis zugunsten eines weiteren Feldspielers. ABR

„Es brauchte seine Zeit, bis wir in die Gänge kamen.“

EISHOCKEY

win2day Ice Liga

Vienna Capitals – Pioneers Vorarlberg 2:1 (0:0, 1:1, 1:0)

2700, SR Fichtner, Rencz, Bedynek, Vaczi

Torfolge: 21. 0:1 Bull, 33. 1:1 Antal, 45. 2:1 Sheppard

Strafminuten: 6 bzw. 4

Vienna Capitals: Starkbaum; Wall, Hackl, Piff, Krys, Posch, Brunner; Zimmer, Sheppard, Bradley, Antal, Kainz, Hartl, Bauer, Prokes, Preiser, Widhalm, Böhm, Pallierer

Pioneers Vorarlberg: Caffi; Bull, Birnstill, Viveiros, Pallestrang, Korecky, Reinbacher, Summer; Jacome, Eriksson, Metzler, Macierzynski, Sandhu, Spannring, Maver, Zitz, Ploner, Gehringer, Lebeda, Göggel

Am Freitag spielen  

Pioneers Vorarlberg – Black Wings Linz 19.30 Uhr

Graz99ers – KAC 19.15 Uhr

Vienna Capitals – Olimpija Laibach 19.15 Uhr

Fehervar AV19 – Asiago Hockey  19.15 Uhr

EC Salzburg – HC Pustertal 19.15 Uhr

HCB Südtirol – HC Innsbruck 19.45 Uhr

Tabelle SP  S  N OS ON TORE P

1. EC RB Salzburg 4 4 0 0 0 14: 5 12

2. HC Innsbruck 3 3 0 0 0 16: 4 9

3. HCB Südtirol 3 3 0 0 0 9: 2 9

4. Villacher SV 4 2 2 0 0 16:14 6

5. Fehervar AV 4 2 2 0 0 12:10 6

6. KAC  4 2 2 0 0  11: 9 6

7. Black Wings Linz 4 2 2 0 0 8: 9 6

8. HC Pustertal 3 1 2 0 0 7:11 3

9. Olimpija Laibach 3 1 2 0 0 6:10 3

10. Vienna Capitals 3 1 2 0 0 3: 7 3

11. Graz99ers 4 1 3 0 0 7:12 3

12. Asiago Hockey 4 1 3 0 0 10:17 3

13. Bemer Pioneers 5 1 4 0 0 10:19 3