Der Zeitrechnung einen Schritt voraus

Feldkirch Falcons küren sich früher als geplant zum Meister der zweiten Softball-Bundesliga.
Feldkirch Nach Platz fünf in der coroanabedingt verkürzten Premierensaison 2020 und Platz drei in der vergangenen Spielperiode durften sich die Feldkirch Falcons in ihrem dritten Jahr in der zweiten Softball-Bundesliga über eine Punktlandung der Extraklasse freuen. Als Zweiter des Grunddurchganges für das im eigenen Ballpark beim Waldstadion ausgetragene Final-Four-Turnier qualifiziert, setzten sich die Falken aus der Montfortstadt zwei Mal gegen die Kufstein Valkyries durch, sicherten sich die nationale Krone und sind berechtigt, nächstes Jahr in der nationalen Eliteliga zu spielen. „Aktuell laufen gerade die Gespräche mit den Spielerinnen. Der Verein hätte gerne, dass wir aufsteigen. Im Prinzip liegt es am Team, ob sie den Schritt wagen und ich habe eigentlich eine gutes Gefühl, dass wir den Schritt wagen werden“, betont Trainerin Marion Mathis.
Ehrgeiz mit Titel belohnt
Die 48-jährige Mathis aus Götzis, die nicht zuletzt aufgrund ihrer vielen Erfolge als Spielerin bei Rekordmeister Sharx als rot-weiß-rote Softball-Ikone bezeichnet werden kann, hat in Feldkirch in den letzten Jahren maßgeblich den Aufschwung geprägt. „In der Coronazeit haben wir einen Drei-Jahres-Plan erstellt, mit dem Ziel Aufstieg in die erste Bundesliga. Jetzt sind wir der Zeitrechnung einen Schritt zuvorgekommen, doch damit können wir gut leben. Die Mädels haben einen unglaublichen Ehrgeiz an den Tag gelegt und sich mit dem Titel belohnt.“
Nach dem 15:10 im ersten Duell gegen die Walküren um den Finaleinzug setzten sich die Falken beim im Doppel-K.-o.-Modus ausgetragenen Finalturnier im Endspiel erneut gegen die Tirolerinnen 14:13 durch. „Es war ein Krimi, der nicht spannender hätte sein können. Es war ein Duell von zwei gleichwertigen Teams, in dem wir das entscheidende Quentchen Glück auf unserer Seite hatten“, so Mathis.
Pauline Heinzle, der im letzten Inning der entscheidende Hit gelang, wurde als wertvollste Spielerin ausgezeichnet und Laura Maier, die für den „Winning run“ zum 14:13 verantwortlich war, erhielt den Gold Gloves und Silver Slugger (Anm. Schläger) auf der Position 3rd-Base. Weitere Award gingen an Cludia Franken (Gold Gloves und Silber Slugger Outfield) und Simone Hartmann (Silber Slugger 2nd Base).
Unabhängig ob der Schritt in die erste Bundesliga gewagt wird dürfen sich begeisterte Mädchen gerne bei den Falcons melden.
„Wir haben ein Jahr früher den für 2023 anvisierten Aufstieg realisiert.“

