Europacup-Abenteuer startet in Lissabon

Alpla HC Hard trifft in European League auf Klubs aus Dänemark, Spanien, Ungarn, Portugal und Kroatien
Hard Die erstmalige Teilnahme an der Gruppenphase der European League beginnt für die Handballer des Alpla HC Hard am 25. Oktober auswärts in Lissabon gegen den dortigen Sporting CB. Gegner im ersten Heimspiel eine Woche später (1. November) ist BM Granollers aus Spanien. Weitere Gegner sind Balatonfüredi KSE (Hun), RK Nexe (Cro) und Skjern Handbold. Letztere sind zugleich Kontrahent am zehnten und letzten Spiel zu Hause am 28. Februar 2023.


Gegen zwei der fünf Gegner haben die Roten Teufel vom Bodensee bereits direkten Vergleiche im Europacup absolviert. 2002 unterlang man Skjern im Achtelfinale des Challenge Cups nach einer 21:25-Auswärtsniederlage und einem 28:24-Heimsieg mit einem Gesamtskore von 49:49 aufgrund der Auswärtstorregel.

Im Oktober 2019 traf man abermals in Runde zwei des EHF-Cups aufeinander. Nach einem 25:26 in eigener Halle setzte sich die Equipe des damlaigen Cheftrainer Klaus Gärtner im Rückspiel beim Topklub in Westjütland im Siebenmeterschießen mit 35:33 durch. Trainer von Skjern war damals der langjährige ÖHB-Teamchef Patrekur Johannesson.

Auf Balatonfüredi traf man im November 2014 in der dritten Runde des EHF-Cups und musste sich nach einem 31:26-Heimsieg auswärts mit 18:26 geschlagen geben und schied mit einem Gesamtskore von 49:52 aus.