Doppelte Freude bei Handballteams der HAK-Bregenz

Sport / 11.10.2022 • 21:34 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Jubelten, hinten von links: Georg Sinz, Fabian Lanser, Luca Schmid, Lukas Ulmer, Moritz Hämmerle, Lukas Fritsch, Stefan Lanser, Tobias Bösch und Kieron Hofer. Vorne von links: Bernhard Hämmerle, Leandro Kocar.
Jubelten, hinten von links: Georg Sinz, Fabian Lanser, Luca Schmid, Lukas Ulmer, Moritz Hämmerle, Lukas Fritsch, Stefan Lanser, Tobias Bösch und Kieron Hofer. Vorne von links: Bernhard Hämmerle, Leandro Kocar.

Mädchen und
Burschen schafften Quali für Bundesmeisterschaft.

Dornbirn Am Ende jubelten beide Teams der HAK Bregenz. Nach einem spannenden Turnier – fünf Burschen- und vier Mädchenteams – gab es bei den Teilnehmern der Handelsakademie Bregenz doppelten Grund zur Freude. Sowohl die Mädchen als auch die Burschen setzten sich bei der Landesmeisterschaft „Schul Olympics Handball der Oberstufen“ durch und schafften so die Qualifikation für die Bundesmeisterschaft. Ganz knapp verlief dabei die Titelentscheidung bei den Burschen. Denn die Mannschaft der HTL Bregenz kam auf dieselbe Anzahl an Punkten wie das Siegerteam. Die direkte Begegnung endete zudem unentschieden und so musste die Tordifferenz entscheiden. Hier verbuchten die Schüler der HAK Bregenz das bessere Ende für sich, wies man doch eine um vier Tore bessere Tordifferenz auf. Platz drei bei den Burschen gingen an das BG Blumenstraße vor dem BG Gallus und dem BORG Schoren. Bei den Mädchen klassierten sich die HTL Dornbirn, das BORG Schoren und das BG Gallus auf den Plätzen zwei bis vier. Auf die Siegerteams wartet nun die Vorbereitung auf die bundesweiten Titelkämpfe.

Das Siegerteam, von links: Pia Gunz, Maja Kojic, Emma Mesic, Olivia Berkmann, Emilija Josifovic, Maja Dechant, Emilia Günther, Julia Dechant, Ivana Zaric und Nina Tilliacher.
Das Siegerteam, von links: Pia Gunz, Maja Kojic, Emma Mesic, Olivia Berkmann, Emilija Josifovic, Maja Dechant, Emilia Günther, Julia Dechant, Ivana Zaric und Nina Tilliacher.