„Wir liefern beste Werbung ab“

Sport / 13.10.2022 • 23:30 Uhr / 6 Minuten Lesezeit
Präsident Pit Gleim brachte mit Michael Lampert und Christian Groß die Pioneers auf den Weg. Hartinger
Präsident Pit Gleim brachte mit Michael Lampert und Christian Groß die Pioneers auf den Weg. Hartinger

Peter Gleim zeigt sich mit dem Start der Pioneers Vorarlberg in der Ice Eishockeyliga mehr als zufrieden.

Feldkirch Seit dem Jahr 2006 ist Peter Gleim fest mit dem Eishockey in Feldkirch verbunden. Zuerst als Vize-, dann als Präsident bei der VEU Feldkirch, mittlerweile als Vorstand und Hauptsponsor bei den Pioneers Vorarlberg. Der 52-jährige Unternehmer aus der Gesundheitsbranche erzählt über den Start seines Klubs in der win2day Ice Liga, die Pläne und sein Faible für andere Sportarten.

Wie bewerten Sie den Saisonstart der Pioneers in der Ice Liga?
Gleim Sportlich gesehen lief es einfach sensationell. Es gab im Vorfeld viele Gespräche, da wurde über den Weg mit den vielen Vorarlbergern oder den jungen Legionären, den wir eingeschlagen haben, diskutiert. Wir wurden als nicht konkurenzfähig bezeichnet. Was allerdings bis jetzt passierte, ist mehr als überraschend. Wir sind megahappy und sehr stolz auf das Team. Es liefert die beste Werbung, die man sich für das Eishockey vorstellen kann, ab. Bei uns ist die Euphorie groß. Wir sind uns aber bewusst, dass auch andere Zeiten kommen werden.

Der Mannschaft fehlen noch zwei Legionäre. Ist im Budget Platz, um die Lücken schließen zu können?
Gleim Wir haben von Anfang an immer kommuniziert, dass wir nur das ausgeben, was wir haben. Das wird sehr zielstrebig verfolgt. Nachdem mit Clayton Kirichenko und Matt Revel zwei Legionäre mit Verletzungen ausfallen, müssen wir etwas tun.

Den Pioneers ist es gelungen, mit Marc Habscheid einen namhaften Trainer zu gewinnen.
Gleim Marc ist über viele gute Kontakte zu uns gekommen. Dylan Stanley (Anm.: Ex-VEU-Spieler, jetzt Pioneers-Cotrainer) kennt er aus Jugendzeiten, er ist bei swe Agentur 4-Sports unter Vertrag, dort ist Daniel Giger CEO, ein ehemaliger Eishockeyspieler und ein guter Freund von mir. So hat sich das zusammengefügt. Wir hatten im Vorfeld mehrere Telefonate, haben uns gut verstanden. Ihn reizt die Aufgabe hier, ihn reizt auch die Tradition von Feldkirch. Er ist prädestiniert für den Aufbau von jungen Spielern, das macht er schon das ganze Leben lang. Wir haben auf beiden Seiten ein sehr faires Verhältnis, das passt super.

Wie fällt für die Firma Bemer die Bewertung der Werbewirkung im Eishockey aus?
Gleim Bewerten möchte ich das erst am Ende der Saison. Ich mache das jetzt seit 15 Jahren hier in Feldkirch. Bemer (Anm.: vertreibt Geräte für die physikalische Gefäßtherapie) war hier ständig präsent, ob als Namens- oder Hauptsponsor. Wir haben einen längerfristigen Vertrag, wir wollen gemeinsam etwas aufbauen.

Neben dem Eishockey gehören auch Reiten, Boxen und Rad zum Sponsorenengagement des Unternehmens.
Gleim Grundsätzlich sind das total unterschiedliche Kategorien. Der Reitsport hebt sich noch davon ab. Da ticken die Leute anders, da geht es in erster Linie ums Tier, und das ist heilig. Von der Reitsportserie, der Ryders-Tour, bekommen wir ein sensationelles Feedback. Boxen ist eine Sportart, in der man nach dem Kampf immer mit Blessuren rausgeht. In dem Sport bin ich groß geworden, da kenne ich fast jeden, bis hin zu den großen Namen. Eishockey ist der beste Livesport ever, da brauchen wir nicht diskutieren. Bei mir steckt sehr viel Herzblut bei der VEU und den Pioneers.

War der Boxsport für Sie ein Thema?
Gleim Nie profimäßig. Ich habe früher viele Jahre lang als Profi Squash gespielt. Das war mir aber vom Training her zu einseitg. Deswegen bin ich auch schon ewig beim Boxtraining. Axel Schulz ist mein bester Freund, mit dem habe ich früher viel trainiert. Er war auch bereits ein paar Mal hier in der Feldkircher Eishalle. Ich fühle mich in der Box-Welt ziemlich wohl. Da gibt es nur zwei Klassen: Die einen sind richtig gute Jungs, mit denen kannst du Pferde stehlen. Mit den anderen möchtest du nichts zu tun haben.


Gibt es Kontakt zu den Klitschko-Brüdern Vitali und Wladimir in die Ukraine?
Gleim Ich habe viele Freunde, die oft mit ihnen in Kontakt stehen. Sänger Haddaway, den ich gut kenne, ist ein enger Vertrauter. Ich durfte bei einem Gespräch dabei sein. Für mich ist es beeindruckend, wie beide vor Ort zu ihrer Sache stehen, obwohl sie es nicht notwendig hätten. Für die Bevölkerung ist es grausam, Krieg kann nie eine Lösung sein.

Zurück zum Eishockey. Aus der Vorarlberghalle ist ein Schmuckstück geworden. Dennoch wird es weiterer Sanierungsschritte bedürfen.
Gleim Wir haben mit Stadt und dem Land eins sensationell gutes Verhältnis. Was wir die letzten Jahren gemeinsam stemmen konnten, ist wirklich super. Mehr aus der Halle rauszuholen geht nicht, es schaut aus wie neu. Aber alle wissen: Über kurz oder lang muss, auch aus Gründen der Sicherheit, beim Hallendach etwas getan werden.

Der Wunsch für den Rest der Saison?
Gleim Ich möchte weiter so geile Spiele sehen. Jene gegen den KAC und Bozen waren ganz besonders. Ich wünsche mir eine gute Platzierung, dass wir vielleicht am Play-off kratzen können. Wir arbeiten zumindest darauf hin.

Die Bixfeunde Axel Schulz und Vitali Klitschko.
Die Bixfeunde Axel Schulz und Vitali Klitschko.