Altachs Frauen auf Rekordjagd

Sport / 14.10.2022 • 22:59 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Eileen Campbell (r.) ist nur eine der Altacherinnen im erweiterten Teamkader.gepa
Eileen Campbell (r.) ist nur eine der Altacherinnen im erweiterten Teamkader.gepa

Bei Kleinmünchen soll es den fünften Sieg in Folge geben.

Altach Der heimische Frauen-Bundesligist, die SPG SCR Altach/FFC Vorderland, gastiert am Sonntagnachmittag (15.30 Uhr) zum Abschluss der sechsten Runde beim Aufsteiger, der SPG Union Kleinmünchen/FC BW Linz. Dabei streben die Spielerinnen um Trainer Bernhard Summer den fünften Saisonsieg an. Aktuell liegen die Vorarlbergerinnen auf dem dritten Rang in der Bundesliga. „Wir sind extrem motiviert, möglicherweise bereits an diesem Wochenende auf den zweiten Platz vorzurücken“, sagt Stürmerin Eileen Campbell, die sich diese Woche von einer Coronainfektion erholt hat und für das Wochenende wieder fit sein sollte.

„Diesen Blick auf die Tabelle haben wir uns selbst erarbeitet. Das ist aber nur dank der Unterstützung im Verein möglich und wir wollen da auch was zurückgeben“, so die 22-Jährige. Allerdings denkt sie, trotz des klaren 5:0-Siegs im Frühjahr im Rahmen des Cups nicht, dass das erste Aufeinandertreffen in der Liga ein Selbstläufer werden wird. „Wir wollen unserer Favoritenrolle natürlich gerecht werden, allerdings gehe ich nicht von einem einfachen Spiel aus.“

Für Altach geht es am Sonntag auch darum, einen neuen Rekord einzufahren. Denn noch nie gab es für die Spielgemeinschaft fünf Siege in Folge. „Wir haben schon im Frühjahr starke Leistungen gezeigt und es liegt natürlich auch in unserem Interesse, so viele Punkte wie möglich einzufahren“, so die Angreiferin, die nach fünf Ligaspielen bei ebenso vielen Toren steht. Diese Torgefährlichkeit ging auch an der Teamchefin des Frauen-Nationalteams nicht vorbei, die Campbell im letzten Zusammenzug auf Abruf nominiert hatte. „Es ist schön zu sehen, dass die Leistungen wahrgenommen werden, und klar wäre es schön, einmal im Trikot des Nationalteams auflaufen zu dürfen.“ HFL