Grabher sagt Österreichs Damenteam ab

Sport / 14.10.2022 • 16:00 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
<p class="caption">Die Dornbirnerin Julia Grabher konzentriert sich aktuell auf ihre eigene Karriere.<span class="copyright">gepa</span></p>

Die Dornbirnerin Julia Grabher konzentriert sich aktuell auf ihre eigene Karriere.gepa

Österreichs einzige Top-100-Spielerin hat für das Play-off am 11./12. November im Multiversum Schwechat gegen Lettland abgesagt.

Dornbirn, Wien Ohne Topspielerin Julia Grabher muss Österreichs Tennis-Frauenteam um einen Platz in der Qualifikation für den Billie Jean King Cup kämpfen. Teamkapitänin Marion Maruska nominierte daher Sinja Kraus (WTA-197.), Barbara Haas (WTA-401.), Tamira Paszek (WTA-524.) und Melanie Klaffner (WTA-650.).

“Ihre Absage ist für mich überraschend gekommen. Ihre Signale sind zunächst eigentlich sehr positiv gewesen, dass sie dabei sein würde. Natürlich hätte ich mir selbst auch gewünscht, dass Julia spielt, das ist kein Geheimnis”,

Marion Maruska, Teamkapitänin Österreich

Ranking weiter verbessern

Grabher, die von Günther Bresnik betreut wird, hat sich in der Weltrangliste auf Platz 86 vorgespielt und will den restlichen Herbst nutzen, um ihr Ranking weiter zu verbessern. “Ihre Absage ist für mich überraschend gekommen. Ihre Signale sind zunächst eigentlich sehr positiv gewesen, dass sie dabei sein würde. Natürlich hätte ich mir selbst auch gewünscht, dass Julia spielt, das ist kein Geheimnis”, sagte Maruska, zeigte aber teilweise auch Verständnis für die Entscheidung der 26-jährigen Vorarlbergerin. “Man muss eben respektieren, wenn Julia aus persönlichen Gründen sagt, dass ihr gerade ihre eigene Karriere wichtiger ist”, erklärte Maruska.

Paszek dabei

Tamira Paszek wurde ins Damenteam einberufen und tritt an.<span class="copyright">Gepa</span>
Tamira Paszek wurde ins Damenteam einberufen und tritt an.Gepa

Ohne Grabher wird der Aufstieg in die Qualifikation, die im Frühjahr 2023 gespielt wird, schwieriger. Erwartet wird, dass Lettland von der ehemaligen French-Open-Siegerin Jelena Ostapenko, aktuell die Nummer 17 der Weltrangliste, angeführt wird. Dazu kommen voraussichtlich Darja Semenistaja (WTA-256.), Daniela Vismane (WTA-269.) und Diana Marcinkevica (WTA-307.). “Natürlich wären unsere Chancen mit Julia besser gewesen, aber ich glaube, dass wir immer noch und nach wie vor gute Chancen besitzen und Lettland schlagen können”, sagte Maruska.