Ohne Tore gibt es keine Punkte

Sport / 14.10.2022 • 23:30 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Patrick Stückler und Patrick Spannring stoppen mit vereinten Kräften Fehervar-Stürmer Gergö Ambrus. Steurer
Patrick Stückler und Patrick Spannring stoppen mit vereinten Kräften Fehervar-Stürmer Gergö Ambrus. Steurer

Feldkirch verlor gegen Vizemeister Fehervar nach drei Gegentreffern im Schlussdrittel 0:4.

Feldkirch „Tore müssen her!“ Pioneers-Stürmer Marcel Zitz brachte bei der 0:4-Pleite gegen Fehervar das größte Defizit seines Teams auf den Punkt. „Wir waren 40 Minuten ganz gut dabei und haben am Ende einfach nicht mehr nachlegen können“, so der Stürmer weiter. Drei der vier Gegentreffer fingen die Hausherren im Schlussdrittel ein. Damit kassierten die Pioneers im neunten Saisonspiel die siebte Niederlage. Für die Feldkircher geht es erst am 23. Oktober weiter, nachdem das Auswärtsmatch gegen KAC am Sonntag verschoben wurde.

Gäste mit Zählbarem

Erstmals in dieser Saison gingen die Gastgeber vollzählig in eine Partie. Der verletzte Verteidiger Patrick Stückler feierte sein Debüt im PIV-Dress. Wie schon beim ersten Saisonduell fiel im Startdrittel kein Treffer. Die Hausherren überließen den Ungarn die Spielmacherrolle und konzentrierten sich in den ersten 20 Minuten aufs Verteidigen. Das gelang Steven Birnstill und Co. ganz gut, wirklich gefährlich wurde der Vizemeister selten. Eine der besten Möglichkeiten hatte Istvan Terbocs in der neunten Minute. Nach einem Scheibenverlust von Layne Viveiros scheiterte der ungarische Angreifer aber an Pioneers-Keeper David Madlener. Zwei Sekunden vor Drittelende lenkte Jack Jacome die Scheibe knapp am Gehäuse von Olivier Roy vorbei.
Kurz nach Wiederbeginn vergaben beide Mannschaften die Führung. In der 21. Minute verfehlte Alex Petan um Zentimeter das Tor, eine Minute später hatte Kevin Macierzynski nach einem Alleingang Pech. Sein Schuss ins lange Eck blieb in Roys Schonern hängen. Die Kontrahenten agierten nun angriffslustiger, allerdings gelang nur den roten Teufeln Zählbares. Istvan Bartalis setzte sich fünf Minuten vor der Pausensirene gegen zwei Pioneers-Verteidiger durch und schlenzte die Scheibe im Fallen ins lange Eck. 30 Sekunden nach der Gäste-Führung war der Puck wieder hinter Madlener. Allerdings zählte der Treffer von Andrew Sarauer nicht, wie die Schiedsrichter nach dem Videobeweis bestätigten.

Kein Zugriff

Während die Pioneers die Magyaren zwei Drittel lang ganz gut im Griff hatten, sorgten die Gäste im Schlussdrittel dann aber rasch für klare Verhältnisse. Csanad Erdely erhöhte den PIV-Rückstand innerhalb von zwei Minuten auf 0:3. Bei den Treffern (44./46.) kam der Stürmer jeweils unbedrängt vor Madlener zum Abschluss. Den Montfortstädtern fehlte bei ihren Chancen die Abschlussqualität, um tatsächlich noch etwas am Ergebnis zu ändern. Drei Minuten vor dem Ende verhinderte bei einem Schuss von Valentin Ploner die Stange den Ehrentreffer. Somit war das 0:4 Anze Kuralt (54.) bereits zuvor der Schlusspunkt. ABR