Joker stach im Derby

Sport / 23.10.2022 • 20:09 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Die 1000 Zuschauer im Rohrbach sahen ein hitziges Derby zwischen der Admira und dem Dornbirner SV.stiplovsek
Die 1000 Zuschauer im Rohrbach sahen ein hitziges Derby zwischen der Admira und dem Dornbirner SV.stiplovsek

Dornbirner SV gewinnt bei Admira Dornbirn mit 1:0.

Dornbirn Einen fußballerischen Leckerbissen sahen die knapp 1000 Zuschauer auf der Sportanlage Rohrbach im Dornbirner Stadtderby zwar nicht, aber das prestigeträchtige Duell der Nachzügler in der VN.at Eliteliga war zumindest hitzig. Insgesamt gab es drei Rote Karten, eine Vielzahl an hochkarätigen Torchancen für die Hausherren Admira Dornbirn und das Joker-Tor von DSV-Torjäger Julian Schelling (33).

Gelungenes Comeback

Zum Saisonstart gegen Egg am 23. Juli spielte Julian Schelling für die Haselstauder 89 Minuten. Exakt drei Monate später gab der 30-jährige Linksfüßer nach langer Verletzungspause ein Comeback. Der „Joker“ stach. In der 74. Minute eingewechselt, gab Schelling die Vorlage für Nagel, der dann im gegnerischen Strafraum regelwidrig zu Fall gebracht wurde. Den Foulelfmeter hat Schelling im Nachschuss verwertet und ließ die Schützlinge von Trainer Erik Regtop zum Schlusspfiff jubeln. Schlusslicht Admira Dornbirn bestimmte über weite Strecken das Dornbirner Derby. Gute „Sitzer“ von Alexander Huber (16.), Magid Suleiman (26.), Jeremy Thurnher (69.) und Maximilian Lampert (38./45./72.) blieben ungenützt. „Das war ein glücklicher Derbyerfolg. Die drei Zähler nehmen wir aber gerne mit. Die Revanche ist uns gelungen“, sagt DSV-Coach Erik Regtop. VN-TK

„Es war etwas glücklich, aber die drei Punkte nehmen wir sehr gerne mit.“