Ländle-Auswahl bei Olympischen Spielen im Rollhockey dabei

Sport / 03.11.2022 • 23:00 Uhr / 4 Minuten Lesezeit
Das Team Austria bei den World Games 2022: Kilian Laritz, Abraao Gomes da Silva, Aurel Zehrer, Elias Rohner, Kilian Hagspiel (vorne v. l.), Francesco Dolce (Trainer), Sebastian Mostögl, Daniel Zehrer, Roche Brunner und Thomas Haller (stehend v. l.).
Das Team Austria bei den World Games 2022: Kilian Laritz, Abraao Gomes da Silva, Aurel Zehrer, Elias Rohner, Kilian Hagspiel (vorne v. l.), Francesco Dolce (Trainer), Sebastian Mostögl, Daniel Zehrer, Roche Brunner und Thomas Haller (stehend v. l.).

Je vier Dornbirner und Wolfurter Akteure im Team Austria bei den World Skate Games in Argentinien.

Buenos Aires Nach der 2017 im chinesischen Nanjing zum ersten Mal von der Fédération Internationale Roller Sports (FIRS) ausgetragenen Weltmeisterschaft aller zehn Rollersport-Disziplinen und der zweiten Auflage vor drei Jahren in Barcelona gehen mit einjähriger Verspätung wegen der Coronapandemie in Buenos Aires die dritten World Skate Games über die Bühne. Insgesamt beteiligen sich am Multi-Rollsport-Event in Argentinien 7000 Sportler aus 81 Nationen.

Je vier Dornbirner und Wolfurter dabei

Die Farben Vorarlbergs im Rollhockeysport vertritt dabei eine aus Spielern der Ländle-Hochburgen bestehende Equipe. Sowohl Rekordmeister Dornbirn als auch Wolfurt sind mit je einem Goalie und drei Feldspielern vertreten. Als Trainer fungiert Francesco Dolce. Bis auf Goalie Abraao Gomes da Silva und Kilian Hagspiel waren alle weiteren Akteure bei der letzten Auflage 2019, wo man Rang 18 belegte, bereits dabei. Zuvor gab es in China Platz zwölf unter 16 Teams. ÖRSV-Sportkoordinator Thomas Haller: „Eine Prognose ist schwer möglich. Die Mannschaft ist motiviert und hat auf jeden Fall Potenzial. Was fehlt, ist die notwendige Erfahrung auf diesem Niveau.“

„Die World Skate Games sind für uns wie

Olympische Spiele für andere Sportarten.“

Thomas Haller

Unbestritten ist für Haller die Wertigkeit der World Skate Games: „Da Rollhockey lediglich 1992 in Barcelona als Demonstrationsbewerb zu olympischen Ehren gekommen ist, danach wieder aus dem Programm gestrichen wurde, sind die World Skate Games wie Olympische Spiele für uns und das höchste der Gefühle in unserer Sportart.“

Deutschland, Australien und Andorra als Gegner

Während die Top-8-Nationen der Weltrangliste in der A-Gruppe spielen, trifft Österreich in den Intercontinental Championships in Gruppe B auf Deutschland, Andorra und Australien. In der Parallelgruppe spielen die Schweiz, Brasilien, Israel und Kolumbien. „Durch die Absage von England, den Niederlanden und Belgien sind wir in die zweite Leistungsgruppe aufgestiegen. Erklärtes Ziel ist der Klassenerhalt und wenn wir am Ende eine bessere Platzierung erreichen, wäre es ein großer Erfolg“, beschreibt Haller die Erwartungen.

Dritte World Skate Games 2022 in Buenos Aires und San Juan

Intercontinental Championship, Gruppe B

Die Spieltermine von Österreich

Österreich – Deutschland, Dienstag, 0.30 Uhr

Österreich – Austrialien, Dienstag, 18.30 Uhr

Österreich – Andorra, Mittwoch, 18.30 Uhr

Klassierungsrunde:11. bis 13. November

Kader Österreich

Tor: Elias Rohner (RHC Wolfurt), Abraao Gomes da Silva (RHC Dornbirn)

Feldspieler: Aurel Zehrer, Kilian Laritz, Daniel Zehrer (alle Wolfurt), Roche Brunner, Sebastian Mostögl, Kilian Hagspiel (alle Dornbirn)

Teamchef: Francesco Dolce

Delegationsleiter: Thomas Haller

Ländle-Auswahl bei Olympischen Spielen im Rollhockey dabei
Das Team Austria bei den World Skate Games 2019 in Barcelona.
Ländle-Auswahl bei Olympischen Spielen im Rollhockey dabei
Das Team Austria bei den ersten World Skate Games 2017 im chinesischen Nanjing.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.