Favorit zelebriert seine Klasse

Alpla HC Hard mit 24:35-Niederlage in European League gegen kroatischen Vizemeister RK Nexe.
Hard Nach dem 30:31 bei Sporting Lissabon, dem 27:32 gegen Skjern und 29:38 bei Granollers muss der Alpla HC Hard weiter Lehrgeld bezahlen. Die Roten Teufel vom Bodensee müssen sich am vierten Spieltag der Gruppenphase der EHF European League in eigener Halle gegen den RK Nexe mit 24:35 (11:18) geschlagen geben.
Mit 7:0-Lauf abgesetzt
Knapp zehn Minuten zeigte sich der Serien-Vizemeister aus Kroatien gnädig, doch nach der 7:5-Führung der Hausherren war es mit der Gastfreundlichkeit zu Ende. Mit einem 7:0-Lauf auf 12:7 (20.) rückte das mit zahlreichen Nationalteamspielern aus vier Nationen bestückte Ensemble vom Balkan die Rangordnung ins rechte Licht. Der letztjährige Final-4-Teilnehmer der European League spielte seine körperliche Überlegenheit und reifere Spielweise aus und nützte jeden Fehler der Roten Teufel schonungslos aus.
Nach der 18:11-Pausenführung baute Nexe im zweiten Durchgang, ohne an die Leistungsgrenzen gehen zu müssen, sukzessive aus, wahrte seine makellose Weste und führt nun als einziges Team ohne Punktverlust die Tabelle der Gruppe C an.
Klassenunterschied klar zu sehen
Entsprechend nüchtern nach der zweiten zweistelligen Niederlage erklärte Hard-Coach Hannes Jon Jonsson nach Spielende: „So hoch zu Hause zu verlieren ist natürlich schmerzlich. Der Klassenunterschied der beiden Mannschaften war klar zu sehen. Wir haben fast alles falsch gemacht, was wir uns vorgenommen haben. Besonders im Angriff hätte ich mir mehr Power und ,Eier‘ erwartet von meinen Spielern.“
Damit kommt es an den letzten beiden Spieltagen in diesem Kalenderjahr kommenden Dienstag in Hard und eine Woche später auswärts in Ungarn zu den direkten Duellen gegen Balatonfüredi, die so wie die Roten Teufel noch ohne Punktgewinn sind. VN-JD
„Nexe hat nach dem 5:7 den Schalter umgelegt und uns klar die Grenzen aufgezeigt.“


Handball
EHF European League der Männer 2022/23
Gruppe C, 4. Spieltag
Alpla HC Hard – RK Nexe 24:35 (11:18)
Sporthalle am See, SR Carmaux/Mursch (FRA)
Zeitstrafen: 3 bzw. 4; Siebenmeter 1/1 bzw. 6/7
Torfolge: 7. 5:3, 12. 7:5, 17. 7:9, 20. 7:12, 27. 9:16, 33. 13:18,
43. 17:25, 51. 20:30, 59. 23:34
Alpla HC Hard: Edionwe, Doknic; Maier, Schmid 1, Raschle 2/1,
Stevanovic 1, Wüstner 1, Mischi, Schwärzler, Schnabl 7, Predragovic, Schweighofer 1, Runarsson 3, Horvat 6, Stojanovic 2
BK Nexe: Kuzmanovic, Radovanovic; Racic 2, Bakic 1, Mileta, Veljin 3, Srsen 2, Jelinic 7, Mancie Micevic 1, Blazevic, Velkavrh 3, Severec, Moslavac 2, Kevic 4/2, Melic 8/4, Pribetic 2
Sporting CP Lissabon – Balatonfüredi KSE 35:32 (17:17)
Skjern Handbold – BM Granollers 32:29 (15:16)
Tabelle
1. RK Nexe (CRO) 4 4 0 0 134:107 +27 8
2. BM Granollers (ESP) 4 3 0 1 129:114 +15 6
3. Skjern Handbold (DEN) 4 3 0 1 124:114 +10 6
4. Sporting CP Lissabon (POR) 4 2 0 2 126:126 +/-0 4
5. Balatonfüredi KSE (HUN) 4 0 0 4 108:133 -25 0
6. Alpla HC Hard 4 0 0 4 109:136 -27 0
5. Spieltag (alle Dienstag, 6. Dezember)
Alpla HC Hard – Balatonfüredi KSE 20.45 Uhr
Skjern Handbold – Sporting CP Lissabon 20.45 Uhr
RK Nexe – BM Granollers 18.45 Uhr
6. Spieltag (alle Dienstag, 13. Dezember)
Balatonfüredi KSE – Alpla HC Hard 17.00 Uhr (Veszprem)
Sporting CP Lissabon – Skjern Handbold 20.45 Uhr
BM Granollers – RK Nexe 20.45 Uhr
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.