Olympiasieger eröffnet Saison auf neuem Kurs
Alessandro Hämmerle vor dem Weltcupstart nervös.
LES Deux Alpes Es geht wieder los mit dem Weltcup der Snowboard Crosser im französischen Les Deux Alpes. In den französischen Alpen startet heute (ab 10.45 Uhr) mit fünfwöchiger Verspätung die Qualifikation des ersten Bewerbs der neuen Saison. Angeführt wird das österreichische Team von Olympiasieger Alessandro Hämmerle, der vor dem Start leichte Nervosität verspürt: „Man weiß nicht genau, wo man steht. Es gibt viele offene Fragen: Wie ist man vorbereitet? Wie läuft das neue Material?“
Erste Antworten sollte der Gaschurner spätestens am Samstag beim Rennen erhalten. Die Strecke in Les Deux Alpes ist neu im Weltcup, für den dreifachen Kristallkugel-Gewinner s0llte dies eher Vor- denn Nachteil sein: „Ich benötige nicht viele Trainingsläufe, um schnell in den Rennmodus umzuschalten.“ Der Olympiasieger beeindruckt seit Jahren mit seiner Konstanz, klassierte sich zuletzt sieben Mal unter den Top Drei im Gesamtweltcup. Dieses Saison soll der achte Streich folgen, außerdem peilt der 29-Jährige bei der WM in Bakuriani (Georgien) im März Edelmetall an.
Neben Hämmerle stehen sieben weitere ÖSV-Boarder in der heutigen Qualifikation am Start, darunter mit dem Gaschurner Luca Hämmerle und dem Wahl-Bludenzer Julian Lüftner zwei weitere Vorarlberger. Lüftner will nach seinem vierten Platz bei Olympia neue Erfolge. Im Herbst habe er „sehr intensiv an seiner Fahrtechnik“ gearbeitet. Luca Hämmerle will nach einer enttäuschenden Saison wieder in die Punkteränge.
SBX-Weltcup 2022/23
Les Deux Alpes (FRA): 2./3. Dezember 2022
Cervinia (ITA): 15. bis 17. Dezember 2022
Montafon (AUT): 18. bis 20. Dezember 2022
Cortina d’Ampezzo (ITA): 27./28. Jänner 2023
Mt. St. Anne (CAN): 3. bis 5. Dezember 2023
Sierra Nevada (ESP): 10. bis 12. März 2023
Veysonnaz (SUI): 15. bis 16. März 2023
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.