Zu viel Respekt und zu wenig Tore

Pioneers verloren gegen Villach mit 2:5 und fahren zum Rekordmeister nach Klagenfurt.
Feldkirch „Wir hatten wohl zu viel Respekt!“ Pioneers-Stürmer Jack Jacome wusste selbst nicht so recht, warum sein Team aus einer frühen 2:0-Führung gegen Villach nicht mehr machte, am Ende eine 2:5-Niederlage stand. Dabei startete der Tabellenletzte fulminant. In der zweiten Minute entwischte Luka Maver der blau-weißen Verteidigung und überraschte Keeper JP Lamoureux mit seinem Schuss ins kurze Eck. In der vierten Minute brachte VSV-Stürmer John Hughes die Scheibe nicht an Jacome vorbei. Es folgte ein rasanter Antritt des Kanadiers und erneut machte der Adler-Goalie nicht die beste Figur. Für Jacome ging eine mehr als zwei Monate dauernde Torsperre zu Ende. „Die Chancen waren da, aber wir haben nichts daraus gemacht“, fiel dem Torschützen zum weiteren Spielverlauf ein. In der achten Minute fehlten den Gastgebern nur Zentimeter zum 3:0. Der Versuch von Hampus Eriksson in Überzahl knallte von der Torumrandung wieder zurück aufs Eis. „Das war ein Wendepunkt, denn danach kam Villach besser ins Spiel“, meinte PIV-Coach Mark Habscheid.
In der 16. Minute verkürzte zuerst Blaz Tomazevic aus kurzer Distanz. Zwölf Minuten später stellte das neben Innsbruck torgefährlichste Liga-Team die Weichen auf Sieg. Innerhalb von 40 Sekunden trafen Felix Maxa und Chris Collins. Beide Torschützen kamen viel zu einfach in die Gefahrenzone der Feldkircher und drehten somit das Match. Habscheid nahm nach diesem Doppelschlag sogar ein Time-out, um sein Team aufzurütteln. Es war nicht so, dass die Gastgeber in weiterer Folge chancenlos waren. Aber die Abschlussschwäche bleibt die größte Baustelle der Heimischen in ihrer Premierensaison. Tyler Sandu (41.) oder Erkisson (45.) hatten den Ausgleich am Schläger, scheiterten aber jeweils an Lamoureux. Damit fielen vor den rund 1800 Fans in der Vorarlberghalle nur mehr auf einer Seite Treffer. Dominik Grafenthin (50.) und Benjamin Lanzinger (60.) sorgten für den Endstand.
Macierzynski weiter out
Vielleicht folgt am dritten Adventsonntag der sechste Saisonerfolg. Zumindest wissen die Montfortstädter, wie es gehen könnte. Der Gegner heißt KAC. Gegen den Rekordmeister holte der Ligaeinsteiger gleich in der zweiten Ice-Partie die ersten drei Punkte. Mit einem überragenden David Madlener im Tor: Der Ex-KACler ist auch heute die Nummer eins. Die Fahrt nach Klagenfurt und die weiteren vier Ligaspiele bis zum 24. Dezember finden ohne Kevin Macierzynski statt. Der 30-Jährige hadert immer noch mit einer hartnäckigen Oberkörperverletzung. ABR
„Wir hatten offenbar zu viel Respekt und aus unseren Chancen erneut nichts gemacht.“
EISHOCKEY
win2day Ice Hockey Liga 2022/23
Bemer Pioneers Vorarlberg – Villacher SV 2:5 (2:1, 0:2, 0:2)
1823, SR K. Nikolic, Ofner, Durmis, Jedlicka
Torfolge: 2. 1:0 Maver, 4. 2:0 Jacome, 16. 2:1 Tomazevic, 28. 2:2 Maxa, 28. 2:3 Collins, 50. 2:4 Grafenthin, 60. Lanzinger (empty net)
Strafminuten: 4 bzw. 6
Bemer Pioneers Vorarlberg: Caffi; Bull, Pallestrang, Korecky, Viveiros, Summer, Birnstill, Reinbacher; Jacome, Eriksson, Sandhu, Jarusek, van Nes, Metzler, Spannring, Maver, Erne, Göggel, Lebeda, Zitz
VSV: Lamoureux; Kulda, Rivett-Mattinen, Joslin, Urbanek, Despres, Moderer, Kohlmaier; Tschurnig, Maxa, Richter, Grafenthin, Rauchenwald, Luciani, Sabolic, Collins, Hughes, Desjardins, Tomazevic, Lanzinger
Graz99ers – HC Pustertal 1:3 (0:0, 1:2, 0:1)
1112, SR Rencz, Smetana, Bärnthaler, Gatol
Torfolge: 27. 0:1 DeLuca, 34. 0:2 Archambault, 39. 1:2 Yogan (5:4), 60. 1:3 Harju (empty net)
Strafminuten: 4 bzw. 6
KAC – EC RB Salzburg 3:2 (2:0, 0:2, 0:0)
3587, SR Hronsky, Piragic, Konc, Seewald
Torfolge: 10. 1:0 Ganahl, 15. 2:0 Maier, 28. 2:1 Genoway, 40. 2:2 Lewington, 64. 3:2 Lessio
Strafminuten: 4 bzw. 8
HC Innsbruck – Asiago Hockey 5:2 (2:0, 2:2, 1:0)
2000, SR Zrnic, Trilar, Durmis, Jedlicka
Torfolge: 3. 1:0 Watson, 8. 2:0 Peeters, 21. 2:1 Saracino, 30. 2:2 Mcshane (5:4), 32. 3:2 Leavens, 40. 4:2 Shaw, 58. Bourque (empty net)
Strafminuten: 4 bzw. 2
Olimpija Laibach – Black Wings Linz 4:5 (2:2, 1:3, 1:0)
962, SR Ofner, Sternat, Kis-Kiraly, Vaczi
Torfolge: 9. 1:0 Kapel, 12. 1:1 Haga, 18. 1:2 Stuart (4:5), 20. 2:2 Dodero (5:4), 21. 3:2 Koblar (5:4), 21. 3:3 Pusnik (4:5), 36. 3:4 Bretschneider, 39. 3:5 St-Amant, 60. Koblar (5:4)
Strafminuten: 4 bzw. 13 plus Spieldauer Lebler
Am Sonntag spielen
KAC – Bemer Pioneers Vorarlberg 16.00 Uhr
EC RB Salzburg – HC Innsbruck 16.30 Uhr
Fehervar AV 19 – HC Pustertal 17.30 Uhr
Black Wings Linz – Vienna Capitals 17.30 Uhr
HCB Südtirol – Villacher SV 18.00 Uhr
Am Dienstag spielen
Bemer Pioneers Vorarlberg – Asiago Hockey 19.30 Uhr
Am Mittwoch spielen
Bemer Pioneers Vorarlberg – Asiago Hockey 19.30 Uhr
Tabelle Sp. S N OS ON Tore
1. HC Innsbruck 24 16 6 0 2 101:80 50
2. HCB Südtirol 23 15 7 1 0 78:54 47
3. EC RB Salzburg 23 13 7 2 2 69:50 45
4. Villacher SV 25 13 9 2 1 93:78 44
5. Black Wings Linz 23 12 9 2 0 69:59 40
6. Fehervar AV19 24 11 7 1 5 63:54 40
7. KAC 24 9 9 4 2 72:62 38
8. Vienna Capitals 23 10 10 1 2 70:70 34
9. Graz 99ers 25 7 12 3 3 49:67 30
10. Olimpija Laibach 24 8 13 2 1 69:81 29
11. HC Pustertal 25 8 14 1 2 65:78 28
12. Asiago Hockey 21 5 14 2 0 54:79 19
13. Bemer Pioneers 22 4 16 1 1 39:79 15
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.