Couragierter Auftritt mit bitterem Ende

Alpla HC Hard mit 26:27-Niederlage in European League bei Balatonfüredi in Ungarn.
Veszprem Vier Fehlwürfe, darunter ein Siebenmeter, zwei unnötige Zeitstrafen und ein bitterer technischer Fehler im letzten Angriff brachten den Alpla HC Hard in der letzten Viertelstunde um den Lohn der Arbeit am sechsten Spieltag der EHF European League. Eine Woche nach dem 30:30 (14:15) in eigener Halle verpassten die Roten Teufel vom Bodensee nach einem couragierten Auftritt im Rückspiel gegen Balatonfüredi mit einem 26:27 (15:13) einen möglichen Sieg.
Schnabl zog die Fäden und traf
Vor lediglich 350 Fans in der über 5000 Zuschauer fassenden Veszprem Arena übernahmen die Harder nach einem 3:6-Rückstand (10.) mit einem 4:0-Lauf in eine 7:6-Führung (18.) das Kommando. Besonders Nico Schnabl lieferte eine Glanzleistung ab, zog die Fäden im Rückraum und trug mit sechs Toren maßgeblich zur 15:13-Halbzeitführung bei. Der Sprungwurf des 26-Jährigen vor der Pausensirene in Unterzahl in die Kreuzecke war von allerhöchster Klasse.
Obwohl die Ungarn nach dem Seitenwechsel in Bezug auf die Härte noch zwei Stufen zulegten, konnten die Harder dank der Treffsicherheit von Schnabl ihren Vorsprung auf 19:15 (37.) ausbauen, ehe die Equipe vom Bodensee den Faden verlor. Besonders Schnabl bekam die zusehens härtere Gangart der gegnerischen Akteure zu spüren und musste zwei rüde Attacken, darunter einen Schlag ins Gesicht von Janos Denes (44.), für die der Ungar die Rote Karte sah, einstecken. Trotz der numerischen Unterzahl konnte Balatonfüredi den Rückstand egalisieren, ging durch Milan Gostovic (48.) wieder mit 22:21 in Führung, brachte den Miminalvorsprung über die Zeit und durfte sich nach dem 25:30 gegen Granollers und dem 28:31 gegen Skjen im dritten Heimspiel über den ersten doppelten Punktgewinn im laufenden Bewerb freuen. Den Hardern blieb die bittere Erkenntnis, dass so wie schon beim 30:31 in Spanien bei Granollers beherzte 45 Spielminuten nicht ausreichen, um sich auf europäischer Ebene zu belohnen. „Diese Niederlage tut natürlich extrem weh“, betonte Schnabl nach Spielende zähneknirschend. „Wir liefern 40 Minuten eine starke Leistung ab, verlieren dann ohne Grund den Faden, werfen in der letzten Viertelstunde zu viele Bälle weg und geben das Spiel aus der Hand.“
Vor der langersehnten Weihnachtspause und dem Endspurt in der European League ab 7. Februar wartet auf die Equipe von Coach Hannes Jon Jonsson zum Jahresabschluss am Samstag noch das Auswärtsspiel in Linz. VN-JD
„Wir liegen mit vier Toren vorne, verlieren den Faden und geben die Partie aus der Hand.“


Handball
EHF European League der Männer 2022/23
Gruppe C, 6. Spieltag
Balatonfüredi KSE – Alpla HC Hard 27:26 (13:15)
Veszprem Arena, SR Mandak/Rudinsky (SVK); Hinspiel (6. Dezember): 30:30 (14:15)
Zeitstrafen: je 8; Rote Karte: 44. Benes (Balatonfüredi/Foul); Siebenmeter 4/6 bzw. 2/3
Torfolge: 4. 3:1, 10. 6:3, 15. 6:7, 24. 9:12, 34. 14:17, 37. 15:19, 43. 19:20, 49. 22:22, 52. 23:23,
55. 24:24, 58. 25:25, 59. 26:26
Balatonfüredi KSE: Toth (7 Paraden), Ando (3 Paraden); Kemeny 2, Sretenovic 6, Varga 4, Boka 5,
Szmetan 2, Nemeth, Gostovic 6/3, Denes, Ag, Szücz, Brandt 2, Hatar
Alpla HC Hard: Edionwe, Doknic 1 (12 Paraden); Maier, Schmid 1, Raschle 3/1, Stevanovic 2, Mischi, Schwärzler, Schnabl 10, Predragovic 1, Schweighofer, Runarsson 1/1, Horvat 5, Stojanovic 2
Die weiteren Begegnungen
BM Granollers – RK Nexe 25:22 (14:11)
Sporting CP Lissabon – Skjern Handbold 28:24 (13:13)
Tabelle 1. RK Nexe (CRO) 6 5 0 1 195:168 +27 10
2. BM Granollers (ESP) 6 4 0 2 190:175 +15 8
3. Sporting CP Lissabon (POR) 6 4 0 2 184:178 +6 8
4. Skjern Handbold (DEN) 6 3 0 3 176:172 +4 6
5. Balatonfüredi KSE (HUN) 6 1 1 4 165:189 -24 3
6. Alpla HC Hard 6 0 1 5 165:193 -28 1
Modus: Die Top-4-Teams qualifizieren sich für das Achtelfinale
Erklärung: Die ausstehenden vier Spieltage werden im Februar 2023 ausgetragen. Der Alpla HC Hard
empfängt am 7. Februar (20.45 Uhr) Sporting, ist am 14. Februar (20.45 Uhr) bei Skjern zu Gast, muss am 21. Februar (20.45 Uhr) in Nasice bei Nexe antreten und hat zum Abschluss der Gruppenphase am
28. Februar (20.45 Uhr) BM Granollers zu Gast.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.