Schon vor 13 Jahren Geschichte geschrieben

Selcuk Olcum fühlt sich auch mit 41 Jahren in der Halle pudelwohl.
Wolfurt Wenn sein FC Mäder heute den ersten Auftritt beim Sparkasse Hallenmasters hat, dann fehlt Selcuk Olcum. Doch der 41-Jährige hofft auf ein Weiterkommen und will dann nächste Woche („Da will ich dann dabei sein“) auf sein geliebtes Parkett in der Wolfurter Hofsteighalle zurückkehren. Dort, wo er einst mit dem FC Egg (2009) und dem SK Meiningen (2008) Turniersieger wurde. Dort, wo er vor 13 Jahren als bester Turnierspieler und Torschütze ausgezeichnet wurde. Noch heute zählt er zu den Torgaranten im Vorarlberger Amateurfußball. In dieser Saison erzielte er im Dress des FC Mäder (3. Landeklasse) in neun Spielen 17 Tore. Nicht zuletzt erreichte er beim Turnier in Wolfurt mit seinem Stammklub zweimal den Einzug ins Finalturnier.
Tore sind das Lebenselixier des türkischstämmigen Stürmers, der als junger Spieler vier Mal für die U-18-Nationalelf seines Heimatlandes spielte. Am Ende sollte es nicht für eine Profikarriere reichen, möglicherweise auch, weil er als Akademiespieler ein Angebot des FC Bayern ausschlug, in die Münchner Nachwuchsschule zu übersiedeln. Inzwischen ist Sohn Batuhan in seine Fußstapfen getreten. Dieser spielt im Mittelfeld bei der U-16-Mannschaft des SCR Altach.
Bei Olcum selbst ist es die Liebe zum Fußballspielen, die ihn Woche für Woche auch als Oldie auf die Plätze bringt. Ein Ende ist noch nicht absehbar, sein Einsatz beim Hallenmasters hingegen schon. Diesen soll es schon kommende Woche geben. VN-tk
HALLENFUSSBALL
25. Sparkassen Hallenmasters 2022/2023
Veranstalter: Meusburger FC Wolfurt
Austragungsort: Hofsteighalle Wolfurt
Gesamtdotation: 12.000 Euro
Masters-Vorrunde
Acht Gruppen, vom 14. bis 18. Dezember
Gruppe 5 (heute, 16 bis 18 Uhr): FC Doren, FC Au, FC Mäder, SC Austria Lustenau U-18, SC Austria Lustenau Juniors
Gruppe 6 (heute,18.30 bis 20.30 Uhr): FC Rotenberg 1b, SK Bürs, SC Mühlebach, Team Bodensee U-18, SPG FC Mellau 1b
Gruppe 7 (Sonntag, 10.30 bis 12.30 Uhr): SC Tisis, FC Lustenau 1907 1b, SC Montafon Vandans, SPG Hörbranz/Hohenweiler 1b, FNZ Bregenzerwald U-18
Gruppe 8 (Sonntag, 13 bis 15 Uhr): SC Hohenweiler, FC Thüringen, FC Dornbirn U-18, SV Gaißau 1b, FC Viktoria Bregenz 1b
Die Gruppenersten, -zweiten und -dritten qualifizieren sich für die Masters-Vorrunde im Hauptbewerb, die am 19. Dezember (18.30 Uhr) beginnt.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.