Kräftiges Lebenszeichen der Pioneers

Nach drei Niederlagen gab es gegen den HC Pustertal einen 2:1-Heimerfolg.
Feldkirch Hauchdünn setzten sich die Pioneers erstmals in dieser Saison gegen den HC Pustertal durch. Erst im Schlussdrittel gelangen den Heimischen die entscheidenden beiden Treffer. „Wir haben gekämpft bis zum Ende und endlich wurden wir dafür belohnt. Das war ein Sieg, der wirklich gut tut“, meinte Torhüter Alex Caffi, der in den Schlussminuten großen Anteil hatte, dass der knappe Vorsprung hielt.

Das Duell der Nachzügler begann mit einem Powerplay für die Gastgeber. Allerdings machten die Hausherren wenig aus diesem Vorteil und so hatten die Gäste die erste große Torchance. Raphael Andergassen, der Nutznießer eines Scheibenverlustes der Pioneers-Abwehr, scheiterte in der siebenten Minute aus kurzer Distanz an Caffi. Das Match geizte im Startdrittel mit Highlights. Zwar waren die Wölfe die gefährlichere Mannschaft, aber der Tabellenletzte lieferte eine solide Verteidigungsarbeit.
Pleite ausgeblendet
Bei der 0:9-Schlappe vor acht Tagen in Bruneck fielen die Feldkircher im Mitteldrittel mit vier Gegentreffern auseinander. Keine zwei Minuten waren im zweiten Drittel gespielt und die Südtiroler legten mit dem ersten Treffer vor. Ivan Deluca konnte einen Abpraller ohne große Bedrängnis hoch ins Eck schlenzen. Anders als bei der höchsten Saisonniederlage ließen sich die Montfortstädter durch den Rückstand aber nicht aus der Ruhe bringen.

Zwar hatte der Tabellenzehnte durch Matt Spencer (29.) eine gute Chance auf das 0:2, doch er scheitere am Pioneers-Torhüter. Drei Minuten später fehlten beim Schuss von Christian Bull nur wenige Zentimeter auf den Ausgleich. Sein Versuch knallte an die Stange. Kurz danach tauchte Kevin Macierzynski auf der rechten Seite auf. Allerdings überluchste HCP-Keeper Jacob Smith seine Absicht, den Puck ins kurze Eck zu befördern.
Der zweite Treffer zählte
In der 45. Minute zappelte die Scheibe im Pustertaler Tor. In Überzahl lenkte Macierzynski den Puck über die Linie. Allerdings zählte der Treffer nicht. Der Ausgleich fiel nach einem Abseits, wie die Schiedsrichter nach dem Videobeweis feststellen. Doch das Heimteam steckte nicht auf, drei Minuten später stand es dann wirklich 1:1. Wieder fiel das Tor in numerischer Überlegenheit. Patrick Spannring ließ mit seiner Direktabnahme Smith keine Chance. „Nach dem aberkannten Treffer war es gar nicht so einfach, wieder ins Spiel zu finden. Zum Glück haben wir es geschafft“, erklärte der Torschütze.

Nun drückten die Pioneers und nach einem idealen Zuspiel von Tyler Sandhu traf Andreas Heier sieben Minuten vor dem Ende zum 2:1. In den Schlussminuten hatten die Pusterer noch einige gute Einschussmöglichkeiten, doch Caffi und seine Vorderleute stemmten sich erfolgreich dagegen. ABR
Eishockey
win2day Ice Hockey Liga 2022/23
Gestern spielten
Bemer Pioneers Vorarlberg – HC Pustertal 2:1 (0:0, 0:1, 2:0 )
1336, SR Holzer, K. Nikolic, Martin, Sparer
Torfolge: 22. 0:1 Deluca, 48. 1:1 Spannring (5.4), 53. 2:1 Heier
Strafminuten: 4 bzw. 14
Bemer Pioneers Vorarlberg: Caffi; Bull, Pallestrang, Korecky, Viveiros, Reinbacher, Birnstill, Stückler; Jacome, Eriksson, Sandhu, Heier, Maver, Jarusek, Spannring, Lebeda, Metzler, Macierzynski, van Nes, Zitz
HC Pustertal: Smith; Ege, Willcox, Glira, Plastino, March, Spencer, Sanna; Ahl, Catenacci, Archambault, Hannoun, Roy, Bardaro, Deluca, Andergassen, Harju, Mantinger, Berger, Spinell
HC Innsbruck – Villacher SV 5:2 (0:1, 1:1, 4:0)
2500, SR Huber, Ofner, Seewald, Wimmler
Torfolge: 2. 0:1 Lindner, 20. 0:2 Collins, 33. 1:2 Krogsgard, 45. 2:2 Shaw, 57. 3:2 Leavens, 59. 4:2 Halewka (empty net), 60. 5:2 Shaw (empty net)
Strafminuten: 6 bzw. 6
EC Graz99ers – Vienna Capitals3:2 n. V. (0:0, 2:2, 0:0)
3999, SR Fichtner, Soos, Gatol-Schafranek, Voican
Torfolge: 24. 0:1 Finkelstein (5:4), 28. 1:1 Olausson, 3. 1:2 Fischer, 39. 2:2 Yogan, 65. 3:2 Zusevics
Strafminuten: 12 bzw. 8
EC Salzburg – Black Wings Linz 4:0 (0:0, 3:0, 1:0))
3015, SR M. Nikolic, Smetana, Bedynek, Riecken
Torfolge: 24. 1:0 Nissner, 36. 2:0 Thaler, 36. 3:0 Meyer, 42. 4:0 P. Huber
Strafminuten: 6 bzw. 8
KAC – Olimpija Laibach4:3 n. V. (1:1, 2:1, 0:1)
3949, SR Piragic, Sternat, Kis-Kiraly, Vaczi
Torfolge: 3. 0:1 Vallerand, 18. 1:1 Ticar (5:4), 27. 1:1 Mehle, 29. 2:2 Fraser (4:5), 31. 3:2 Bukarts, 57. 3:3 Neill, 65. 4:3 Lessio
Strafminuten: 6 bzw. 12
Asiago Hockey – HCB Südtirol 1:6 (0:2, 1:1, 0:3)
3028, SR Bajt, Zrnic, Rigoni, Zgonc
Torfolge: 9. 0:1 Dalhuisen, 16. 0:2 Miceli (5:4), 26. 1:2 Castlunger, 36. 1:3 Frank, 51. 1:4 M. Hults, 53. 1:5 Thomas, 57. 1:6 Frigo
Strafminuten: 10 bzw. 4
Am Freitag spielen
Olimpija Laibach – Bemer Pioneers Vorarlberg 19.15 Uhr
Vienna Capitals – KAC 17.30 Uhr
Black Wings Linz – Asiago Hockey 19.15 Uhr
Fehervar AV 19 – EC Salzburg 19.15 Uhr
HCB Süditrol – HC Innsbruck 19..45 Uhr
HC Pustertal – Graz99ers 19.45 Uhr
Am Sonntag spielen
VSV – Bemer Pioneers Vorarlberg 17.30 Uhr
Graz99ers – Black Wings Linz 16.30 Uhr
HC Pustertal – HC Innsbruck 16.00 Uhr
EC Salzburg – Asiago Hockey 16.30 Uhr
Fehervar AV19 – HCB Südtirol 17.30 Uhr
Olimpija Laibach – Vienna Capitals 17.30 Uhr
Tabelle Sp. S N OS ON Tore
HC Innsbruck 34 24 8 0 2 138:10374
HCB Südtirol 33 21 9 3 0 118: 7769
EC Salzburg 31 20 7 2 3 95: 5964
Villacher SV 34 17 14 2 1 120:10756
BW Linz 32 16 12 3 1 89: 7755
KAC 33 12 10 7 4 96: 8054
Fehervar AV19 32 13 12 2 5 82: 7848
Vienna Capitals 30 13 11 2 4 91: 8847
Graz 99ers 33 9 17 4 3 65: 9138
HC Pustertal 34 9 19 2 4 87:10235
Asiago Hockey 32 9 18 3 2 87:11335
Laibach 32 9 19 2 2 86:11933
Bemer Pioneers 32 7 22 1 2 57:11725
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.