Wer folgt auf Torjäger Renan?

Der FC Mohren Dornbirn startete mit einer ersten Trainingseinheit ins Frühjahr.
Ganze 106 Tage dauert die Winterpause für den FC Dornbirn. Gut die Hälfte dieser Zeitspanne ist bereits abgelaufen, gestern hat sich die Mannschaft von Trainer Thomas Janeschitz zur Vorbereitung auf die Frühjahrsmeisterschaft auf dem Dornbirner Kunstrasen getroffen. Einzig Noa Mathis fehlte aufgrund von Krankheit, sonst durfte Janeschitz den gesamten Kader, darunter auch die Neuzugänge Raphael Zwischenbrugger, Marcel Krnjic und Marco Wieser begrüßen. Lars Nussbaumer absolvierte aufgrund von Rückenproblemen eine Rad-Einheit auf dem Ergometer, Ignacio Jauregui konnte noch nicht voll mittrainieren.

Der große Abwesende war jedoch Renan Nepomuceno, der Brasilianer wird nach seinem Wechsel nach Südkorea nur noch einmal in der Messestadt erwartet, um seine Sachen abzuholen. Doch der Torjäger soll durch einen Neuzugang ersetzt werden. „Ich gehe davon aus, dass ein Neuer kommt. Das haben wir so besprochen“, sagt Janeschitz. Mit Neuzugang Marco Wieser zeigt sich der 56-Jährige sehr zufrieden: „Wir haben ihn bei Röthis beobachtet und glauben, dass er auch in dieser Liga bestehen kann.“

Kein Trainingslager
Das erste Mal im Dornbirn-Trikot wird sich der 21-Jährige am Samstag beim ersten Testspiel des Jahres gegen den Schweizer Erstligisten FC Winterthur. Dieses Duell werden die Rothosen ebenso auswärts bestreiten wie alle anderen Testspiele der Vorbereitung gegen den VfB Hohenems (21. Jänner), SW Bregenz (28. Jänner), Austria Lustenau (3. Februar in Hohenems), Brühl St. Gallen (11. Februar) und eine Woche vor dem Frühjahrsstart beim SC Imst (18. Februar).
Die Pause ist irrsinnig lang. Wir wissen, dass die Trainingsbedingungen in Dornbirn nicht die besten sind. Aber diese lassen sich auf die Schnelle nicht ändern, wir müssen das Beste daraus machen“, konstatiert Janeschitz. Auf ein Trainingslager wird beim FC Dornbirn dennoch verzichtet.
Das erste Meisterschaftsspiel bestreitet der Tabellen-Zehnte am 25. Februar beim SKU Amstetten, eine Woche später folgt das Heimdebüt gegen Rapid Wien II. Die Dornbirner liegen mit zwölf Punkten Rückstand auf Tabellenführer St. Pölten im Mittelfeld, auf den ersten Abstiegsplatz – belegt von Vorwärts Steyr – haben die Rothosen vier Punkte Vorsprung. VN-EMJ
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.