Schwedens Goldtraum in Gefahr

Sport / 26.01.2023 • 20:36 Uhr / 2 Minuten Lesezeit

Stockholm Der Traum vom goldenen Wintermärchen im eigenen Land ist für Schwedens Handballer ganz weit in den Hintergrund gerückt. Der WM-Gastgeber muss beim Final-Wochenende auf Jim Gottfridsson verzichten. Der Spielmacher fehlt wegen eines Handbruches im Halbfinalschlager gegen Titelverteidiger Frankreich. Zuvor ermitteln Spanien und Dänemark den zweiten Finalisten.

Handball

28. Weltmeisterschaft der Männer 2023 in Polen und Schweden

Halbfinale

Spanien – Dänemark Freitag, 18 Uhr

Frankreich (TV) – Schweden Freitag, 20.30 Uhr

Spiel um Platz drei Sonntag, 18 Uhr

Finale Sonntag, 20.30 Uhr

Klassierungsrunde

Halbfinale Plätze 5 bis 8

Deutschland – Ägypten Freitag, 15.30 Uhr

Norwegen – Ungarn Freitag, 18 Uhr

Spiel um Platz sieben Sonntag, 13 Uhr

Spiel um Platz fünf Sonntag, 15.30 Uhr

Weitere Platzierungen: 9. Kroatien, 10. Slowenien, 11. Serbien, 12. Island, 13. Portugal

Erklärung zum Modus

Das Team auf Platz 1 ist Weltmeister 2023 und damit direkt für die WM 2025 in Kroatien, Dänemark und Norwegen qualifiziert (sofern nicht schon als Gastgeber automatisch qualifiziert). Ebenso nimmt der Weltmeister 2023 an den Olympischen Spielen 2024 in Paris teil (sofern nicht als Gastgeber bereits qualifiziert).

Ansonsten erhält der Vizeweltmeister diesen Startplatz. Die Mannschaften auf den Plätzen 2 bis 7 nehmen an den Olympischen Qualifikationsturnieren im März 2024 teil.

Sollte sich eines dieser Teams auf anderem Weg direkt für die Olympischen Spiele qualifizieren, rücken die Länder auf den folgenden Plätzen nach.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.