Der dritte Streich im Bundesländercup

Sport / 31.01.2023 • 19:07 Uhr / 2 Minuten Lesezeit

Gold und Bronze für Ländle-Minigolfer bei Mannschaftsbewerb in Hohenems.

Hohenems Bei dem in der Minigolfhalle in Hohenems (Bäumler Park) ausegtragenen ÖMGV-Bundesländercup der Senioren waren insgesamt 72 Spieler (24 weibliche und 48 männliche) aus 30 Vereinen und sechs Bundesländern im Einsatz. Nach dem Premierentitel 2017, Silber und Gold (2019) in den folgenden Jahren sowie den Rängen vier und sechs bei den letzten beiden Auflagen 2020 und 2022 durfte sich Vorarlberger Herren über den dritten Triumpf freuen. Die Equipe des Gastgeberbundeslandes, bestehend aus Adriano Steiner, Reinhard Böhler, Emilo Recla, Elmar Kessler, Ferdinand Jagschitz, Peter Deml und Ersatzspieler Hannes Riesch setzte sich nach sechs Durchgängen mit 908 Schlägen und elf Zähler Vorsprung vor Wien (919) durch, Bronze ging an Oberösterreich (941). In der inoffziellen Einzelrangliste belegte Adriano Steiner mit 132 Schlägen den dritten Platz. Sein Rückstand auf dem Besten betrug drei Schläge. Reinhard Böhler (145) verbuchte als Neunter einen weiteren Top-10-Platz.

Zweite Bronze nach 2016

Bei den Damen sicherte sich Niederösterreich mit 449 Schlägen vor Wien (474) durch, Bronze ging an das Quintett des Vorarlberger Minigolfverbandes mit 498 Schlägen. Nach den Rängen vier und fünf bei den letzten beiden Auflagen war es für die VMGV-Damen nach 2016 die zweite Bronzene in dem seit 1993 ausgetragenen Mannschaftsbewerb. In der inoffziellen Einzelrangliste wurde Rosemarie Jagschitz mit 161 Schlägen Elfte, Ursula Dreml (164) 13. und Christine Riesch (173) folgte auf Platz 15. Nicht in der Wertung Gina Jehle.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.