Nach Jungdal wohl ein zweiter Milan-Spieler nach Altach

Altach Nach RB Salzburg (Strahinja Pavlović/21) und Austria Lustenau (Motika/19) könnte mit Marko Lazetić (19) ein dritter junger Serbe in der österreichischen Bundesliga landen. Dessen ist man sich in Sozialen Medien – „Serbian Football Scout“ – sicher. Der Mittelstürmer steht aktuell beim AC Milan unter Vertrag. Wie auch Altachs neue Nummer eins, Andreas Jungdal (20). Der Torhüter wurde vorerst bis Saisonende von den Rossoneri ausgeliehen. Lazetić, aktueller U-19-Teamspieler in Serbien, war im Sommer 2022 von Roter Stern Belgrad nach Mailand gewechselt. Dort feierte er neben Einsätzen im Primaverateam auch sein Debüt in der Serie A. Anfang November des Vorjahres war er beim 0:0 von Milan gegen Cremonese in den Schlussminuten eingewechselt worden. Mit Lazetić könnte Altach den gewünschten Stürmer erhalten, ist seine Trefferquote im U-19-Nationalteam bei 19 Einsätzen mit neun Toren doch beachtlich. Dabei gab es unbewusst auch schon einen Berührungspunkt mit Altach. Denn bei der U-19-Europameisterschaft 2022 bezog er im Gruppenspiel gegen Österreich trotz eines Treffers eine 2:3-Niederlage. Im Aufgebot von Teamchef Martin Scherb damals auch der Altacher Samuel Mischitz (19). Von Altach gab es zu den Gerüchten rund um den Serben keine Auskunft, allein die Gerüchte um einen zweiten Milan-Spieler im Dress des Cashpoint SCR Altach verdichten sich immer mehr. Eine Leihe des bis 2026 an Milan gebundenen Sprössling der des Roter-Stern-Begrad-Nachwuchses steht kurz bevor. Der Stürmer. Bei seinem Klub feierte er im Alter von 16 Jahren und zehn Monaten sein Profidebüt. Für Milan spielte er erstmals im April 2022 im Rahmen der Coppa Italia im Mailänder Derby gegen Inter in der Profielf. VN-cha
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.