Start in spezielles Jahr geglückt

Platz vier für Kartpilot Kiano Blum (15) beim Champions Cup im Rahmen der World Series Karting in Lonato.
Lonato Erster Tourstopp Lonato – auf dem Rundkurs nahe des Gardasees ist Kiano Blum in die neue, für ihn so entscheidende, Kartsaison gestartet. Nach zwei Wochenenden kann er positiv bilanzieren: Der Start ist geglückt. Dennoch ist der ehrgeizige Fußacher nicht ganz zufrieden. Lief doch nicht immer alles wunschgemäß. Eines steht jedoch fest, wie er unterstreicht: „Wir sind voll dabei!“
Den Podestplatz erkämpft
Und das unterstrich der 15-Jährige, dass er auch mit unterschiedlichen Fahrbelägen umzugehen weiß. Denn beim „Wintercup“ musste er wirklich einem Wintereinbruch trotzen. Schneefall sorgte am zweiten Tag für Stillstand auf der Strecke. Über Nacht wurde die Rennpiste vom Schnee befreit, dennoch sorgten einige Eisstellen für Probleme bei den Piloten. „Ich habe mich wirklich gut anpassen können“, erzählt Kiano. Die Zeiten von mehr als einer halben Sekunde Vorsprung auf die Konkurrenz im Warm Up bzw. Freien Training waren bester Beweis dafür. Die Qualifikation beendete der Vorarlberger dann auf Platz vier. Chassisprobleme sorgten am Tag vor dem Finale für weniger gute Zeiten, doch mit dem Freien Training am Finaltag war das gute Gefühl zurück. Blum startete von Position fünf und beendete das Superheat-Rennen als Dritter. Im großen Finale dann ließ er sich auch durch Probleme mit der Auspuff-Anlass-Steuerung und damit weniger Motorleistung aus dem Konzept bringen. „Ich bin um mein Leben gefahren“, erzählt er nach der Rückkehr. Denn Blum war auf Platz sieben zurückgefallen, schaffte es dann aber in den verbleibenden Runden noch auf Podestplatz drei.
Rang vier im Champions Cup
Gestärkt durch den Podestplatz in seinem ersten Kartrennen in der internationalen Elitekategorie, nahm Kiano Blum dann das erste Rennwochenende beim Champions Cup im Rahmen der World Series Karting in Angriff. Was auch gut gelang. Die ersten Test verliefen verheißungsvoll. „Leider wurde das Warm Up wegen eines Unfalls abgebrochen. Im Qualifying sowie im Freien Training war er schließlich stets unter den Top Drei zu finden. Weniger gut schließlich lief der Tag vor dem Finale, welches er dann von Platz fünf aus in Angriff nahm. In den ersten Runden verlor Blum jedoch drei Plätze und musste sich aus dem Pulk von Karts, von Rang acht nach vorne kämpfen. Das sollte gelingen, Blum fuhr als Vierter über die Ziellinie. „Mit einem Podestplatz wäre ich zufriedener gewesen“, ließ er am Ende in seine Gefühlslage blicken. Wohlwissend, dass sein erster Auftritt in der Elite für das Fernando-Alonso-Kartteam durchaus vielversprechend war. Und so kehrte nach seiner Rückkehr ins Ländle mehr und mehr Zufriedenheit ein. „Ja, es passt eh ganz gut“, sagte er im Gespräch mit den VN. Allerdings nicht, ohne hinzuzufügen: „Wenn ich den Start nicht verpasst hätte, dann wären die Chancen auf den Sieg dagewesen. Aber es geht in die richtige Richtung.“
Einfahren für die WM
Schon am kommenden Wochenende geht es für Kiano Blum zurück auf den Rundkurs von Lonato. Denn nahe der italienischen Stadt Brescia, denn auf dem Programm steht das Rennen der Super Masters Series. Der zweite Lauf der Serie wird dann in Franciacorta (Italien) gefahren. Auch dieser Rundkurs liegt in der Nähe von Brescia und ist Anfang Oktober (6. bis 8.) auch Austragungsort der Kart-Weltmeisterschaft.


Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.