Der EHC holt sich Platz eins

Sport / 02.02.2023 • 23:08 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Chris D‘Alvise drückte den Puck zur 2:0-Führung über die Linie, er führte mit zwei Treffern den EHC gegen das Future-Team des KAC zum vierten Sieg in der Qualifikationsrunde. Stiplovsek
Chris D‘Alvise drückte den Puck zur 2:0-Führung über die Linie, er führte mit zwei Treffern den EHC gegen das Future-Team des KAC zum vierten Sieg in der Qualifikationsrunde. Stiplovsek

EC Bregenzerwald mit 4:1-Erfolg beim HC Meran.

Lustenau, Meran Die Lustenauer Eislöwen stehen nach dem 4:1-Erfolg gegen das KAC Future Team auf Platz eins der Qualifikationsgruppe B. Der EC Bregenzerwald überholte Meran, ist jetzt Dritter.

Der Start in die Partie hätte für den EHC Lustenau nicht besser verlaufen können. Nach 16 Sekunden stand es durch Chris D‘Alvise 1:0 für den EHC. Die Lustenauer blieben danach die klar spielbestimmende Mannschaft und trafen durch D‘Alvise (14.) und David König (18.) vor der ersten Pause noch weitere zwei Mal. Durch den Anschlusstreffer der Klagenfurter ging es mit einer 3:1-Führung in die Drittelpause. Am Ergebnis ändert sich auch nach einem ereignisarmen Mitteldrittel nichts. Der EHC fiel vor allem durch Undiszipliniertheiten und viele Bankstrafen auf. Zu Beginn des Schlussdrittels machte der Gastgeber ernst und Max Wilfan sorgte für das vorentscheidende 4:1 (42.). Danach schonte der EHC die Kräfte für die entscheidenden vier Spiele.

Der EC Bregenzerwald verdiente sich in Meran die 2:0-Führung nach dem ersten Drittel redlich. Die Mannschaft von Markus Juurikkala war das bessere Team, fand neben den beiden Treffern von Rene Tröthan (4.) und Roberts Lipsbergs (16.) weitere gute Möglichkeiten vor. Mit dem satten Schuss ins Kreuzeck von Marlon Tschofen vorbei an Goalie Frederic Cloutier war nach 23. Minuten die Partie entschieden. Kapitän Richard Schlögl erhöhte auf 4:0 (29.), Maurizio Collela (40.) gelang in Überzahl der Meraner Ehrentreffer. Ein harmloses Heimteam konnte im letzten Abschnitt trotz einer doppelten Überzahl nicht mehr weiter anschreiben, auf der anderen Seite war Felix Beck dem ECB ein starker Rückhalt. OP, KO

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.