Hitzig verpasst Podest knapp

Sport / 02.02.2023 • 20:35 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Der Montafoner Max Hitzig (l.) mit Andorra-Sieger Valentin Rainer. <span class="copyright">FWT/Domdaher</span>
Der Montafoner Max Hitzig (l.) mit Andorra-Sieger Valentin Rainer. FWT/Domdaher

Der Freerider aus St. Gallenkirch eröffnet die Saison mit zwei vierten Rängen.

Andorra-Arcalis Mit einer mutigen, neuen Linie versuchte Max Hitizig beim zweiten Stopp der Freeride World Tour in Andorra-Arcalis den Angriffs aufs Podest. Der 20-Jährige aus St. Gallenkirch, der in dieser Saison mit einer deutschen Lizenz an der Tour teilnimmt, wählte den Weg über die Felsen und zeigte den „Judges“ zunächst einen Rückwärtssalto und anschließend eine Schraube. Beide Tricks gelangen Hitzig fehlerfrei, doch bei der Linienwahl und der Schnelligkeit sah die Jury verbesserungsbedarf und entschied sich für einen Punkteabzug. Hitzig klassierte sich im Endklassement dennoch auf Rang vier. „Es war unglaublich heute, der Schnee war perfekt, und ich bin superzufrieden mit meinem Run“, freute sich Hitzig, der bereits wenige Tage zuvor beim ersten Freeride-World-Tour-Stopp in Baqueira Beret (Spanien) bereits auf Rang vier gelandet war.

Die Freerider (Hitzig 2. v. r.) bei der Analyse des Hanges. <span class="copyright">FWT/Domdaher</span>
Die Freerider (Hitzig 2. v. r.) bei der Analyse des Hanges. FWT/Domdaher

Der Sieg bei den Skifahrern ging in Andorra an den Tiroler Valentin Rainer. Der 24-Jährigen bestreitet ebenso wie Hitzig seine Premierensaison auf der Freeride World Tour und war zum Auftakt in Spanien nur auf Rang 15 gelandet. „Ich wollte schon immer mal zwei 360s und zwei Backflips in einen Run einbauen, und heute war der Tag gekommen“, sagte Rainer, der den Erfolg seinem Freund Christoph Schöfegger widmete, der vergangene Woche bei einem Lawinenabgang in Nagano (Japan) gestorben war.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Kampf um Gesamtsieg

In der Gesamtwertung der Skifahrer liegt Hitzig knapp hinter dem Schweizer Maxime Chabloz auf dem zweiten Rang, Rainer ist hinter Baqueira-Sieger Max Palm Vierter. Bei den Frauen und den Snowboardern sind keine weiteren Österreicher am Start. Die Freeride World Tour übersiedelt nun nach Übersee, wo in zwei Wochen in Kicking Horse (Kanada) der dritten Saisonbewerb auf dem Programm steht. Im März folgen die beiden Traditionsveranstaltungen in Fieberbrunn, wo Hitzig per Wildcard im Vorjahr gewonnen hat, und in Verbier.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.