Nervlicher Kraftakt ohne Happy End

Sport / 05.02.2023 • 20:19 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Mario He musste sich im WM-Halbfinale gegen den Weltranglistenführenden Sanchez-Ruiz mit 8:11 geschlagen geben.Matt Porinsky
Mario He musste sich im WM-Halbfinale gegen den Weltranglistenführenden Sanchez-Ruiz mit 8:11 geschlagen geben.Matt Porinsky

Billard-Ass Mario He holt bei 9er-Ball-WM in Polen Bronzemedaille.

Kielce Bei der mit 325.000 Dollar (rund 300.000 Euro) dotierten Billard-WM im 9er-Ball im polnischen Kielce hat Mario He erneut eine Kostprobe seines Könnens abgeliefert. Der 29-jährige Rankweiler, aktuell Nummer zwei in der WPA-Weltrangliste, wurde sprichwörtlich auf der Zielgeraden gestoppt. Wie schon Ende November bei der 8er-Ball-WM in Puerto Rica musste sich He im Duell um den Finaleinzug gegen den Weltranglistenführenden Francisco Sanchez-Ruiz knapp mit 8:11 geschlagen geben.

Sukzessive gesteigert

Nach seinem holprigen Start und der überraschenden 7:9-Niederlage in der Auftaktrunde gegen den Polen Sebastian Batkowski lief der Rankweiler zur Höchstform auf und fixierte mit einem 9:5 gegen Szymon Kural (Pol) und dem 9:1 gegen den Deutschen Tobias Bongers den Aufstieg in die K.-o.-Runde.

Im Topduell der letzten 64 setzte sich He nach einem 3:7-Rückstand gegen den im WPA-Ranking um eine Position hinter ihm gereihten Albaner Eklent Kaci in einem hochklassigen Duell mit 11:9 durch. Mit demselben Resultat gegen 10er-Ball-Exweltmeister Ping Chung Ko (WPA 25) aus Taipei zog He ins Achtelfinale ein. Dort sorgte He erneut für einen Krimi und bewies beim 11:10 gegen den Kanadier John Morra (WPA 14) mentales Durchhaltevermögen. Auch im Viertelfinale gegen den Niederländer Niels Feijen stand He nach einem 6:9-Rückstand kurz vor dem Aus, ehe er das Momentum mit spektakulären Pots noch einmal an sich riss und sich mit fünf Games in Folge mit 11:9 das Halbfinalticket sicherte.

7:2 und 8:4 vorne im Halbfinale

Im Duell der beiden aktuell bestplatzierten Billardspieler der Welt gegen Sanchez-Ruiz verzeichnete He einen Bilderbuchstart, lag mit 7:2 und 8:4 vorne, ehe der Spanier zurückschlug und mit dem 11:8 ins Finale einzog. „Trotz der Halbfinalniederlage habe ich gesamt gesehen ein sehr gutes Turnier gespielt. Nach der Auftaktniederlage war es ein nervlicher Kraftakt, dem eigentlich nur das Happy End fehlte. Ich habe im Halbfinale nach der klaren Führung gegen Sanchez-Ruiz einige nicht so gute Entscheidungen getroffen. Trotzdem bin ich glücklich mit der WM-Bronzenen.“ VN-JD

„Trotz der Halbfinalniederlage bin ich gesamt gesehen mit dem Turnier sehr zufrieden.“

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.