Altach holt Balic als weitere Torjägeroption und mit Herold einen Verteidiger aus dem Bayern-Stall

Der 26-jährige Flügelspieler wechselt vor dem Ligaduell der beiden Mannschaften Altach und LASK die Seiten. Und der Nachwuchsmann vom FC Bayern soll die linke Abwehrseite stärken.
Altach Kurz vor dem Aufeinandertreffen mit den „Athletiker“ wechselt Balic von der Donau an den Rhein. Der Außenbahnspieler schnürt seit der Saison 2020/21 seine Schuhe für die Linzer, unter Dietmar Kühbauer fand Husein jedoch zuletzt wenig Berücksichtigung. Balic lief in der Bundesliga 133 Mal auf, erzielte dabei 16 Tore und lieferte 17 Assists.
Ebenso bringt der 26-Jährige reichlich internationale Erfahrung mit ins Rheindorf. Sowohl in der Europa League als auch in der Conference League ließ der gebürtige Steyrer sein Können aufblitzen: 21 internationale Partien mit acht Torbeteiligungen stehen zu Buche.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Georg Festetics, Sportdirektor:„Mit Husi bekommen wir einen explosiven Spieler, der mit seiner Geschwindigkeit jede Abwehr vor Probleme stellen kann. Unsere Spielphilosophie wird mit ihm noch besser umzusetzen sein – eine essentielle Verstärkung für einen erfolgreichen Frühling ist damit bei uns angekommen.“

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Husein Balic: „In der aktuellen Phase meiner Karriere ist mir von hoher Bedeutung, regelmäßig Einsatzzeiten zu bekommen. Deshalb begrüße ich den Schritt nach Altach sehr und ich brenne bereits auf den Re-Start der Bundesliga. Dass es gleich am Sonntag zum Duell mit meinem Stammverein kommt, motiviert mich umso mehr.“
Der Mann aus dem FC Bayern-Stall
Es war am Ende das erwartet intensive letzte Wochenende für den Cashpoint SCR Altach im Wintertransferfenster der Saison 2022/23. Am Ende waren es acht Neuzugänge, die der Mannschaft neben den acht Abgängen ein neues Gesicht verleihen. So holte Sportdirektor Georg Festetics in den letzten Stunden noch zwei Leihspieler in die Cashpoint-Arena, wobei es vor allem für den Deutschen David Herold ein Wiedersehen gibt. So arbeitete der Nachwuchs-Nationalspieler des FC Bayern in München u. a. mit Miroslav Klose. Der 19-Jährige, der 2016 aus der Jugendabteilung des FC Memmingen nach München wechselte durchlief in weiterer Folge alle Nachwuchsmannschaften des deutschen Rekordmeisters. Und so gehörte er in der Saison 2018/19 im U-17-Team von Klose zum Stammpersonal.

Vergangenen Sommer dann wurde Herold beim FC Bayern in die Regionalligamannschaft übernommen, wo er 32 Spiele bestritt. Und der linke Verteidiger, der auch gut in der Innenverteidigung auflaufen kann, war im Sommer Mitglied des Bayern-Kaders, der in den USA ein Trainingslager absolvierte. In Übersee feierte er auch sein Profidebüt, als er beim Testspielsieg gegen Washington D. C. United (6:2) – zusammen mit Paul Wanner – zu einem Kurzeinsatz kam. Herold, der in der bayrischen Metropole einen Vertrag bis 2024 hat, wurde von den Altachern vorerst bis Sommer ausgeliehen.

Georg Festetics, Sportdirektor: „David Herold ist ein sehr laufstarker und flexibel einsetzbarer Außenbahnspieler, der beim FC Bayern München und beim DFB reifen durfte. Mein Dank gilt Jochen Sauer für die positive Zusammenarbeit. Wir freuen uns sehr, David bald beim SCR Altach in Aktion zu sehen.”
David Herold: „In den letzten Tagen ist alles sehr schnell gegangen. Umso mehr freue ich mich auf die Herausforderung Altach und ab sofort wieder mit Miroslav Klose zusammenarbeiten zu dürfen. Der erste Eindruck vom Verein und den Rahmenbedingungen ist sehr positiv. Ich möchte hier mein volles Potential abrufen und der Mannschaft helfen.“

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.