VN.at-Eliteliga: Nie gab es so viele Wechsel wie in diesem Winter

Sport / 07.02.2023 • 16:31 Uhr / 7 Minuten Lesezeit
Der Ukrainer Maksym Potopalskyi ist einer der Neuen im Dress von Eliteliga-Spitzenreiter SW Bregenz. <span class="copyright">Knobel</span>
Der Ukrainer Maksym Potopalskyi ist einer der Neuen im Dress von Eliteliga-Spitzenreiter SW Bregenz. Knobel

Neben Spitzenreiter SW Bregenz, das mit einem großen Aufrüsten für Furore sorgte, gab es bei einigen Klubs auch einen Aderlass an Spielern. Die gesamten Transferbewegungen exklusiv und aktuell auf V+.

Schwarzach In der Nacht auf Dienstag endete auch die Wintertransferzeit im Amateurfußball. Es sollten “heiße” letzte Stunden sein, denn in der VN.at-Eliteliga wurde kräftig investiert. Vor allem bei Tabellenführer und Meisterfavorit SW Bregenz, auch wenn mit Serhan Arslan (Fußach/23) und Petko Martinovic (26/Widnau) sowie David Smoljanovic (25) noch zwei Verteidiger und ein Mittelfeldakteur den Klub verlassen haben. Fix zudem: Sollte sich für die Schwarz-Weißen der Aufstiegstraum in die 2. Liga erfüllen, dann wäre das zweite Team aus Bregenz ab der Saison 2023/24 für die Vorarlbergliga spielberechtigt. Demnach hätte der Aufstieg in die zweithöchste österreichische Liga auch Auswirkungen auf das Vorarlberger Unterhaus, spielt derzeit doch das 1b aus Bregenz in der 2. Landesklasse.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Kristijan Makovic spielt bei den Schwarz-Weißen im Mittelfeld. <span class="copyright">Knobel</span>
Kristijan Makovic spielt bei den Schwarz-Weißen im Mittelfeld. Knobel

Fussball vn.at-eliteliga

Die Transfers im Unterhaus in der Winterübertrittszeit 2022/2023 inklusive Ergebnis der Herbst-Saison

VN.at Eliteliga (Top 5)

SW Bregenz

Tabellenplatz/Spiele/Punkte: 1./19./46.

Zu: Hans Alexandre Baka Anapak (Schalke 04), Dejan Sarac (Zlatibor Cajetina/Srb), Maximilian Lang, Florian Prirsch (beide FC Dornbirn), Petar Dodig (Hohenems), Ricardo Souza Oliveira (Hittisau), Sani Musah (Lauterach), Gabryel Monteiro de Andrade (Kuchin City/Malaysien), Maksym Potopalskyi (Frastanz), Antenor Pereira Junior (Catanduva/Bra)

Ab: Emre Demir (Bizau), Giorgio Doriano (FC Lustenau), Junior Delcio Soares Cordeiro, Serhan Arslan (beide Fußach), David Smoljanovic (?), Raphael Zwischenbrugger (FC Dornbirn), Martin Majnovits (Pecsi/Ungarn), Petko Martinovic (Widnau)

Trainer: Andreas Heraf (neu)

World-of-Jobs VfB Hohenems

Tabellenplatz RLW/Spiele/Punkte: 2./19./36.

Zu: Gabriel Pereira Brilhante (Bra), Vitor das Neves Silva (Gemio Anapolis/Bra), Alexander Vonach (AKA Vorarlberg U-18/Gaißau), Matija Milosavljevic (Dornbirner SV)

Ab: Fabian Pernstich (FC Lustenau 1907), Stjepan Drobnak, Kristijan Dulabic (beide Lauterach), Nikola Radosavljevic (Mladost), Petar Dodig (Bregenz)

Trainer: Martin Brenner (bisher)

Cashpoint SCR Altach Juniors

Tabellenplatz/Spiele/Punkte: 3./19./32.

Zu: keine

Ab: Timo Ellensohn (Koblach), Thomas Baldauf (Rankweil), Nico Guem, Behar Dalipi (beide Pause)

Trainer: Louis Ngwat Mahop (bisher)

Intemann FC Lauterach

Tabellenplatz/Spiele/Punkte: 4./19./31.

Zu: Stjepan Drobnak, Kristijan Dulabic (beide Hohenems), Sem Kloser (Krumbach)

Ab: Maurice Wunderli (Eschen/Mauren), Maurice Mathis (Dornbirner SV), Aaron Korunka (Fußach), Sani Musah (Bregenz)

Trainer: Luggi Reiner (bisher)

Zima FC Rotenberg

Tabellenplatz/Spiele/Punkte: 5./19./28.

Zu: keine

Ab: Sebastian Inama (Weltreise)

Trainer: Klaus Nussbaumer (bisher)

Bregenz-Trainer Andreas Heraf mit Edelfan Roland Debortoli. <span class="copyright">Knobel</span>
Bregenz-Trainer Andreas Heraf mit Edelfan Roland Debortoli. Knobel
<p class="caption">Der VfB Hohenems startete als Hallenkönig in das neue Jahr.<span class="media-container dcx_media_rtab" data-dcx_media_config="{}" data-dcx_media_type="rtab"><span class="copyright"> </span></span><span class="marker"><span class="copyright">Steurer</span></span></p>

Der VfB Hohenems startete als Hallenkönig in das neue Jahr. Steurer

Auch beim Tabellenzweiten der VN.at-Eliteliga kam es kurz vor Transferschluss noch zu einer Bewegung im Kader. Für Langzeitausfall Aaron Kircher (31/Kreuzbandriss) haben die Brenner-Schützlinge mit Linksfuß Vitor dos Neves Silva (22) einen starken Ersatz für das defensive Mittelfeld gefunden. Aus dem U-18-Team der Akademie Vorarlberg wechselten zudem Tormann Alexander Vonach (17) und Matija Milosavljevic (21) zum VfB Hohenems. Damit stehen den Grafenstädtern mit Vonach sowie dem Duo Andre Breitfuß (25) und David Fussenegger (25) drei Torhüter zur Verfügung.

Sem Kloser, im Bild links aus dem Jahre 2019 gegen Daniel Nussbaumer, ist zurück beim FC Lauterach. <span class="copyright">VN-Stiplovsek</span>
Sem Kloser, im Bild links aus dem Jahre 2019 gegen Daniel Nussbaumer, ist zurück beim FC Lauterach. VN-Stiplovsek

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Wolfurt-Coach Joachim Baur verlor im Winter einige Leistungsträger. <span class="copyright">VN-SAMS</span>
Wolfurt-Coach Joachim Baur verlor im Winter einige Leistungsträger. VN-SAMS

Nach drei Jahren in Krumbach kehrt Sem Kloser (37) zu seinem Stammklub FC Lauterach zurück. In Wolfurt hingegen ging der Ausverkauf weiter: Offensivspieler Martin Schertler (34) wechselte nach Sulzberg und ist somit der fünfte Abgang der Elf von Trainer Joachim Baur (43). Einen neuen Spielmacher wurde beim Dornbirner SV präsentiert: Andrew Owusu (2), Doppelstaatsbürger aus Deutschland und Ghana, soll in die Fußstapfen des abgewanderten Arbnor Morina (34) treten. In Röthis wird es im Sommer 2023 einen großen Umbruch in der Vereinsspitze geben. So will der Vorstand zurücktreten und die Agenden einem neuen Ausschuss übergeben. Nachfolger des scheidenden Obmanns Andreas Nachbaur (51) wird Ex-Röthis-Spieler Simon Vogt (32.). Zudem will sich Ex-Profi Christoph Stückler (42) zusammen mit Markus Nachbaur (38) und Vogt künftig vermehrt um die sportlichen Belange kümmern.

Christoph Stückler (rechts) will sich ab Sommer in Röthis in die sportlichen Belange einbringen. <span class="copyright">VN-Lerch</span><p class="caption"><span class="marker"><span class="copyright"></span></span></p>
Christoph Stückler (rechts) will sich ab Sommer in Röthis in die sportlichen Belange einbringen. VN-Lerch

Fußball, VN-at.-Eliteliga

Die Transfers im Unterhaus in der Winterübertrittszeit 2022/2023 inklusive Ergebnis der Herbst-Saison

VN.at Eliteliga (Ränge 6 bis 12)

RW Rankweil

Tabellenplatz/Spiele/Punkte: 6./19./24.

Zu: Thomas Baldauf (Altach Juniors), Niels Kaiser (eigene 1b-Mannschaft)

Ab: Maximilian Nussbaumer (Weltreise), Elias Aaron Domig (SpVgg/Thalkirchen)

Trainer: Stipo Palinic (bisher)

FC Brauerei Egg

Tabellenplatz/Spiele/Punkte: 7./19./22.

Zu: Stefan Maccani (Lochau)

Ab: Abdül Kerim Kalkan (Höchst)

Spielertrainer: Murad Gerdi, Trainer: Lukas Lang (wie bisher)

SC Röfix Röthis

Tabellenplatz/Spiele/Punkte: 8./19./22.

Zu: Wendelin Seher (Neosho Panthers College Team USA), Aaron Fontain (FC Dornbirn), Erik Koronics (Peuerbach)

Ab: Dmytro Fedota (Feldkirch), Phillip Gisinger (Koblach), Marco Wieser (FC Dornbirn), Johannes Wilhelm (Studium)

Trainer: Dominik Visintainer (bisher)

Meusburger FC Wolfurt

Tabellenplatz/Spiele/Punkte: 9./19./21.

Zu: Kubilay Kalkan (Austria Lustenau Amateure)

Ab: Aleksandar Umjenovic (FC Lustenau 1907), Aleksandar Djordjevic (Langen), Kian Fetic (Singen), Gökhan Acar (Schwarzenberg), Martin Schertler (Sulzberg)

Trainer: Joachim Baur (bisher)

 

Kaufmann Bauwerkzeuge SC Göfis

Tabellenplatz/Spiele/Punkte: 10./19./20

Zu: Richard Pravut Gertsch (Chainat/Thailand)

Ab: Elan Delon Pereira da Silva (?), Lucas Silva Leite Santana (?), Pablo Henrique de Meneses, Niklas Klohs (beide Frastanz)

Trainer: Rainer Spiegel (bisher)

Emma&Eugen Dornbirner SV

Tabellenplatz/Spiele/Punkte: 11./19./19.

Zu: Maurice Mathis (Lauterach), Jakob Pfahl (Uckerath/Ger), Andrew Owusu (SG Sonnenhof/Großaspach)

Ab: Lucas Alves Gomes (Schaan), Aron Hackl (Admira Dornbirn), Arbnor Morina (Besa/CH), Julian Erhart (Bezau), Julian Schelling (Karriereende), Matija Milosavljevic (Hohenems), Manuel Gunz (Langen)

Trainer: Erik Regtop (bisher)

SC Admira Dornbirn

Tabellenplatz RLW/Spiele/Punkte: 12./19./16.

Zu: Aron Hackl (Dornbirner SV), Kilian Madlener (Dornbirn)

Ab: Samir Karahasanovic (Fußach), Fabio Brenner (Schwarzenberg), Dragan Klincov (Gurten/OÖ)

Trainer: Herwig Klocker (bisher)

Der Start der Frühjahrsmeisterschaft in der VN.at-Eliteliga erfolgt am 18. März. Alle Details hier. VN-tk

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.