Die Handballer von morgen

Großer Andrang bei der Schoolball Challenge in Bregenz.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Bregenz Über 320 Kinder waren Teil der siebten Schoolball Challenge in der Bregenzer Handball Arena. Die Zweitklässler aus sieben Volksschulen der Landeshauptstadt trafen sich zu einem großen Turnier im Mattenhandball und sollten dabei spielerisch an den Sport herangeführt werden.

Die Schoolball Challenge ist Teil des Projekts „Kinder gesund bewegen 2.0“, das Kinder im Volksschul- und Kindergartenalter mobil machen soll und Freude an der Bewegung wecken will. Im Zuge des Projekts besuchten zahlreiche Spieler von Bregenz Handball die Schulen im Vorfeld der Challenge. Beim Finalturnier waren neben Florian Mohr und Ralf Patrick Häusle mehrere Bregenzer Handballer dabei und feuerten die Nachwuchsathleten an. Dank eines großzügigen Sponsorings und der Durchführung mit ehrenamtlichen Helfern unterstützte die diesjährige Schoolball Challenge das Projekt „Ma hilt!“ zusätzlich mit 250 Euro.
