VFV-Geschäftsführer Elsner widerspricht den Aufstiegsträumen der Juniors von SW Bregenz

Entgegen ersten Meldungen ist auch beim Zweitliga-Aufstieg der ersten Mannschaft von SW Bregenz kein Aufstieg des Juniorteams in die Vorarlbergliga möglich. Auf die Landesliga darf das Team aus der 2. Landesklasse hoffen.
Bregenz Die Reform im Vorarlberger Amateurbereich führt im Sommer zu vielen Umstrukturierungen in den einzelnen Ligen. Zudem liebäugelt der Tabellenführer der VN.at-Eliteliga, SW Bregenz, mit dem Aufstieg in die 2. Liga. Dort spielt derzeit der FC Dornbirn und hofft nach einem guten Herbst auf den Verbleib in der Liga. Sollten sich nun die Hoffnungen der Bregenzer erfüllen und Dornbirn nicht absteigen, würden nur noch fünf Klubs in der Eliteliga verbleiben. Denn sechs Vereine würden ab der Saison 2023/24 in die Regionalliga West aufrücken. Das wiederum würde Platz machen für neun Klubs aus der Vorarlbergliga, um das neue 14er-Feld der VN.at-Eliteliga aufzufüllen.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Nur Landesliga ist möglich
Kein Thema ist entgegen ersten Meldungen der Aufstieg von SW Bregenz Juniors im Sog der ersten Mannschaft – zumindest nicht bis in die Vorarlbergliga. Dem schob VFV-Geschäftsführer Horst Elsner klar den Riegel vor. “Das ist aufgrund der Bestimmungen gar nicht möglich. Diese Meldung hat nur für unnötige Unruhe unter den Vorarlbergliga-Klubs gefordert.” Vielmehr bestehe die Möglichkeit eines Aufstiegs in die Landesliga. “Aber nur, wenn seitens des Vereins ein Ansuchen gestellt wird”, so Elsner. “Dann wird dieser Antrag vom Vorstand geprüft.” Derzeit belegen die Juniors aus Bregenz in der 2. Landesklasse den 3. Tabellenplatz. VN-tk
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.