Füchse überlisten die Roten Teufel

Sport / 10.02.2023 • 21:28 Uhr / 5 Minuten Lesezeit
Ante Ratajec (r.) schnappte Dominik Schmid den Ball und zwei wertvolle Punkte weg. GEPA
Ante Ratajec (r.) schnappte Dominik Schmid den Ball und zwei wertvolle Punkte weg. GEPA

Alpla HC Hard mit 30:31-Niederlage bei Bruck/Trofaiach

Trofaiach, Bregenz Vor über drei Jahren musste der Alpla HC Hard letztmals drei Niederlagen in Folge in der ZTE-HLA-Meisterliga hinnehmen. Nach dem 30:32 in Linz vor Weihnachten und dem 31:32 bei Westwien vor einer Woche bei Westwien unterlagen die Roten Teufel vom Bodensee auch bei Nachzügler Bruck/Trofaiach mit 30:31 und verpassten damit den vorzeitigen Einzug in die Viertelfinalserie. Schwerwiegender erscheint der nächste Rückschlag im Kampf um die Ausgangslage für die K.-o.-Runde. Sollte Ferlach auswärts bei Bärnbach/Köflach zwei Punkte holen, würde der regierende Vizemeister auf Rang fünf in der Tabelle rutschen.

Von 3:6 auf 10:8

Beim Gastspiel in der Obersteiermark dauerte es einige Minuten, bis die Harder die Strapazen abgeschüttelt hatten und mit einem 7:2-Lauf einen 3:6-Rückstand (8.) in einen 10:8-Vorsprung (21.) verwandelten. Trotz der 14:11-Führung (26.) musste sich die Equipe vom Bodensee mit einer 16:15-Pausenführung begnügen.

Das Duell auf Augenhöhe setzte sich nach Wiederbeginn nahtlos fort. Nachdem sich keine Mannschaft einen Vorteil mit mehr als einem Treffer Differenz erarbeiten konnte, sorgte ein Doppelschlag der Gastgeber auf 27:25 (56.) für die Vorentscheidung. Die Harder setzten in der Schlussphase alles auf eine Karte. Am Ende war es Christoph Neuhold, der 13 Sekunden vor dem Ende mit seinem Treffer zum 31:29 alle Hoffnungen zerstörte.

Mit ein Grund für die fünfte Saisoniederlage waren die magere Wurfausbeute von 60 Prozent, sieben technische Fehler und acht Paraden (21 Prozent) von Goalie Golub Doknic.

Rehabilitierung angesagt

Nach dem enttäuschenden Auftritt und der 26:33-Niederlage gegen Linz will sich Bregenz Handball zum Abschluss von drei aufeinanderfolgenden Heimspielen bei seinen Fans am Samstag (19 Uhr) gegen Schlusslicht Vöslau rehabilitieren. Goalie Ralf-Patrick Häusle: „Wir werden als Favorit in die Partie gehen, dürfen uns von der Tabellenposition aber nicht täuschen lassen und den Gegner auf keinen Fall unterschätzen. Wir brauchen diese zwei Punkte unbedingt, um den Anschluss an die Top-4-Teams nicht zu verlieren. Dies muss jedem von uns bewusst sein. Wir können die Niederlage gegen Linz nicht mehr verändern, aber wir können uns für die enttäuschende Vorstellung rehabilitieren.“

Ähnlich der Tenor bei Coach Michael Roth: „Wir haben die Leistung im Linz-Spiel ausgiebig analysiert und die Mankos klar angesprochen. Jetzt ist der Blick wieder nach vorne gerichtet. Wir werden alle Konzentration und Willen in die Waagschale legen, um die zwei Punkte einzufahren.“ VN-JD

Ralf-Patrick Häusle und Bregenz stehen gegen Vöslau unter Zugzwang.VN/DS
Ralf-Patrick Häusle und Bregenz stehen gegen Vöslau unter Zugzwang.VN/DS

Handball

ZTE HLA-Meisterliga der Männer 2022/23

Grunddurchgang, 16. Spieltag

Bruck/Trofaiach Füchse – Alpla HC Hard 31:30 (15:16)

Sporthalle Trofaiach, SR Hofer/Schmidhuber; Hinsp.: 31:22 (14:13) für Hard

Zweiminutenstrafen: 4 bzw. 7; Siebenmeter: 5/7 bzw. 2/3

Torfolge: 8. 6:3, 21. 8:10, 26. 11:14, 40. 21:10, 46. 22:23, 56. 27:25

Bruck/Trofaiach Füchse: Vogel, Brana; Nenadic, Lechner, Wolfger, Kuhn 1, Seferovic, Breg 5, Ratajec 2, Schiffleitner 2, Prokop 1, Tremmel 2, Plassnig, Santos 12/5, Neuhold 6

Alpla HC Hard: Edionwe, Doknic; Antanavicicus 1, Maier 1, Schmid 4,

Raschle 3, Stevanovic 7, Wüstner 1, Mischi, Schwärzler 1, Schnabl 6/2,

Predragovic 1, Sgonc 1, Lukas Fritsch, Stojanovic 4

Bregenz Handball – Vöslauer HC Samstag, 19 Uhr

Handballarena Rieden, SR Gradincic/Seidler; Hinsp.: 26:25 (14:16) für Bregenz

Die weiteren Begegnungen: UHK Krems – Schwaz Handball Tirol 26:26 (14:12); HSG Graz – SG Handball Westwien, Samstag, 19 Uhr; HSG Bärnbach/Köflach – SC Ferlach, Samstag, 19 Uhr; HC Fivers WAT Margareten – HC Linz, Samstag, 19.30 Uhr

Tabelle  

1. UHK Krems (M) 16  14  1  1  490:415  +75 29

2. SG Handball Westwien 15  12  1  2  457:411  +46 25

3. HC Fivers WAT Margareten 15  11  0  4  462:429  +33 22

4. Alpla HC Hard 16  10  1  5  480:425  +55 21

5. SC Ferlach 15  10  0  5  432:433  -1 20

6. Bregenz Handball 15  8  0  7  449:424  +25 16

7. HC Linz 15  7  1  7  443:422  +21 15

8. HSG Graz 15  5  1  9  453:469  -16 11

9. Bruck/Trofaiach Füchse 16  5  1  10  445:476  -31 11

10. Schwaz Handball Tirol 16  3  1  12  440:482  -42 7

11. HSG Bärnbach/Köflach 15  1  2  12  366:457  -91 4

12. Vöslauer HC 15  0  3  12  399:473  -74 3

Erklärung: Top-8-Mannschaften nach dem Grunddurchgang (22 Spiele) sind für die Best-of-three-Viertelfinalserie ab 5. Mai qualifiziert.

Nächste Spiele der Ländle-Klubs: Alpla HC Hard – HSG Graz, 17. 2., 19 Uhr; HC Fivers WAT Margareten – Bregenz Handball, 19. 2., 18.05 Uhr; Alpla HC Hard – UHK Krems, 24. 2., 18.30 Uhr; SC Ferlach – Bregenz Handball, 25. 2., 20.20 Uhr

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.