VN-Spielernoten: Das erste Zeugnis für die neue Altacher Elf

Fünf Neue feierten gegen den LASK ihr Startelfdebüt für die Rheindörfler. Ihre Performance war letztendlich doch recht unterschiedlich.
Altach “In den wichtigen Momenten konnten wir keine Dynamik entwickeln”, analysierte SCRA-Cheftrainer Miroslav Klose nach der 0:1-Heimniederlage gegen den LASK. Er sollte damit den Nagel auf den Kopf getroffen haben, denn trotz einem eklatanten Ballbesitzplus waren die Rheindörfler nicht in der Lage gute Chancen herauszuspielen. So kamen die Linzer mit relativ wenig Aufwand zu einem 1:0-Erfolg in der Cashpoint Arena. Nachfolgend die Einzelkritik der Altacher Spieler.
Der Torhüter

Die Abwehr

Simon Nelson: Ein durchaus gelungenes Bundesligadebüt. Der 21-Jährige zeigte vielversprechende Ansätze, wenn auch noch nicht alles gelang. Wichtig ist nun, Stabilität zu gewinnen. NOTE 3

Stefan Haudum: Bester Feldspieler der Altacher. Überzeugte bis auf zwei, drei haarige Momente sowohl als Abwehrchef als auch später im Mittelfeld. Mit Übersicht und Drang nach vorne ausgestattet. NOTE 2

Nosa Edokpolor: Musste ins Zentrum, als Haudum nach vorne beordert wurde. Seine Kampfkraft ist vorbildlich, sein Passspiel jedoch nach wie vor ausbaufähig. NOTE 3
Das Mittelfeld

Csaba Bukta: Ein gebrauchter Nachmittag für den Außenspieler. Der 21-Jährige erwischte einen rabenschwarzen Tag. Über seine Seite war der LASK am gefährlichsten. In vielen Zweikämpfen zu zögerlich und damit meist zu spät. NOTE 4

Jurica Jurcec: Blieb blass, wirkte zeitweise noch wie ein Fremdkörper. Der Kroate vermochte in keiner Phase seine Vorzüge und Offensivqualitäten auszuspielen. NOTE 4

Mike Bähre: Natürlich fehlte ihm noch die richtige Bindung, doch der Deutsche hat nicht nur die richtige Einstellung, er ist auch ein guter Ballverteiler und kann den Körper gut einsetzen. Ein Gewinn, wenngleich es wohl noch besser gehen könnte. NOTE 2

Amir Abdijanovic: Erstmals durfte er in einem Bundesligaspiel von Beginn an auflaufen. Nach anfänglichen Problemen fand er besser in die Partie. Sollte sich noch ein wenig mehr trauen. NOTE 3

Emanuel Schreiner: Konnte nie seine Zweikampfstärke ausspielen. Vermochte den sich bietenden Raum nicht zu nützen und wenn doch, dann fielen seine Flankenbälle schwach aus. NOTE 4
<br>Der Angriff

Husein Balic: Ihm wäre fast ein Traumstart gelungen, denn bei einem herrlichen Konter in der Startphase kam er allein vor dem LASK-Keeper zu Schuss. Sein Abschluss mit links fiel allerdings zu schwach aus. Baute mit Fortdauer der Partie ab. NOTE 3

Atdhe Nuhiu: Der einzige seiner Mannschaft, dessen Präsenz im gegnerischen Strafraum ein wenig Torgefahr ausstrahlte. Fand wenig Räume vor und auch bei seinen Kopfbällen fehlte es an Präzision. NOTE 3
<br>Die Einwechselspieler

Manuel Thurnwald: Vermochte nach seiner Einwechslung keine Gefahr mich Flankenbällen auszustrahlen. Seine Stärke stach nicht. NOTE 4

Marko Lazetic: Ein gelungenes Solo, mehr zeigte die Milan-Leihgabe nicht. Muss sich noch an das Spiel in der Liga gewöhnen. NOTE 4

David Herold: zu kurz eingesetzt

Lukas Gugganig: zu kurz eingesetzt
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.