Der Bayern-Traum lebt

Sport / 14.02.2023 • 23:11 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Wegen Abseits hat der VAR den Ausgleichstreffer des eingewechselten Kylian Mbappé gegen die Bayern aberkannt.afp
Wegen Abseits hat der VAR den Ausgleichstreffer des eingewechselten Kylian Mbappé gegen die Bayern aberkannt.afp

Der Münchner Coman trifft gegen das Starensemble von Paris St. Germain zum 1:0-Sieg.

Paris Finalheld Kingsley Coman hat den FC Bayern am Valentinstag auf Wolke sieben geführt: Der deutsche Rekordmeister darf nach einem 1:0 im Achtelfinal-Kracher der Champions League beim kriselnden Paris St. Germain weiter vom heiß begehrten Henkelpott träumen. Die Münchner verschafften sich im Duell mit den PSG-Superstars Lionel Messi, Kylian Mbappé und Neymar eine sehr gute Ausgangsposition für das Rückspiel. Aber Vorsicht: Vor zwei Jahren hatte Paris das Auswärtsspiel 3:2 gewonnen und war weitergekommen.

Coman gelang für die Münchner das 1:0 in der 53. Minute. Der Franzose hatte 2020 schon das Finale gegen seine Ex-Klub PSG entschieden. Das Starensemble aus Paris konnte dagegen die riesigen Erwartungen lange Zeit nicht erfüllen, erst nach der Einwechslung von Mbappé (57.) hatten die Bayern einige kritische Momente zu überstehen. Der Druck auf PSG wird immer größer. Aber auch die Bayern, die weitere Tore nach der Führung verpassten, würde ein erneut frühes Aus in der Königsklasse in den Grundfesten erschüttern. Bei PSG saß Wunderstürmer Mbappé zunächst als Joker auf der Bank und vergab gegen einen starken Yann Sommer den Ausgleich (73.). Lange war fraglich, ob der 24-Jährige wegen einer Oberschenkelverletzung überhaupt dabei sein kann. Dagegen startete der zuletzt ebenfalls verletzte Messi an der Seite von Neymar. Außerdem setzte Trainer Christophe Galtier überraschend auf Warren Zaire-Emery im Mittelfeld, mit 16 Jahren und 343 Tagen der bislang jüngste Startspieler in einem K. o.-Spiel der Königsklasse.

FUSSBALL

UEFA Champions League

Achtelfinale, Hinspiele

AC Milan – Tottenham Hotspur 1:0 (1:0)

Tor: 7. 1:0 Brahim Díaz

PSG – FC Bayern München 0:1 (0:0)

Tor: 53. 0:1 Coman

Gelb-Rote Karte: 90./+ 1 Pavard (wiederholtes Foulspiel)

Club Brügge – Benfica Lissabon heute

Borussia Dortmund – Chelsea FC heute

Eintracht Frankfurt – SSC Napoli 21. Februar

Liverpool FC – Real Madrid 21. Februar

RB Leipzig – Manchester City 22. Februar

Inter Mailand – FC Porto 22. Februar

UEFA Champions League im TV, heute

Sky und DAZN übertragen beide live ab 21 Uhr

ServusTV, live ab 20.15 Uhr: BVB vs Chelsea

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.