Nächste Bewährungsprobe für die jungen Pioneers
Villach und Laibach als letzte Prüfsteine in der Vorarlberghalle.
Feldkirch Die Heimspielsaison der Bemer Pioneers Vorarlberg in der win2day Ice Liga biegt auf die Zielgerade ein. Heute (19.30 Uhr)wartet in der Vorarlberghalle der Villacher SV auf die Mannschaft von Marc Habscheid, am Sonntag (17.00 Uhr) kommt der Tabellen-Vorletzte, Olimpija Laibach zum Schlusslicht. Wollen die Pioneers die rote Laterne loswerden, müssen im Doppel Punkte her.
Fordern und fördern
„Wie Innsbruck ist auch Villach eine Mannschaft mit ausgeprägtem Offensivgeist“, sagt Dylan Stanley, Co-Trainer der Pioneers. „Wir hatten einige gute Begegnungen mit ihnen, schauen wir, was diesmal möglich ist. Es ist auf jeden Fall eine weitere gute Herausforderung für unsere junge Truppe.“ Beim 3:7 gegen Innsbruck war die Leistung über zwei Drittel mehr als ansprechend. Drei Tore in Unterzahl im Schlussdrittel bereiteten den Tirolern den Weg zum Sieg.
Nach dem Abgang von Verteidiger Christian Bull zu den Stavanger Oilers verkürzte sich die Abwehr auf sechs Akteure, Junge wie Aron Summer oder Tobias Reinbacher gingen gegen Innsbruck in der Plus-Minus-Statistik mit null vom Eis, werden noch mehr gefordert, aber auch gefördert. Auf der anderen Seite ist der von den Pioneers zum VSV gewechselte Verteidiger Layne Viveiros gegen seine Exkollegen ebenso nicht von der Partie wie die verletzten Elias Wallenta und Julian Payr. Der Tabellenvierte aus Kärnten blickt auf eine fünf Spiele dauernde Siegserie zurück und hat die zweitbeste Offensive auf dem Eis stehen. Vor den vier Auswärtspartien am Ende der Meisterschaft kommt es für David Madlener und Co. am Sonntag zum Kräftemessen mit Tabellennachbar Olimpija Laibach. Ein Sieg gegen die Slowenen ist Bedingung, um den Grundstein für das letzte Saisonziel zu legen: Nicht als Letztplatzierte in die Sommerpause zu gehen.
Vorarlberger Mission
Mit Marvin Kortin erhält ein jungen Torhüter bei den Pioneers die Chance, sich für eine Zusammenarbeit zu empfehlen. Der 23-jährige gebürtige Feldkircher ist derzeit beim EHC Chur in der dritten Schweizer Liga im Einsatz. Mit Kilian Wempe (17, EC Bregenzerwald) oder Timo Payr (16, zuletzt Villach) sind zwei weitere talentierte Torhüter im Visier des Ice Klubs.
Ein zusätzliches Zuckerl gibt es für die Fans: In Kooperation mit Partner Autohaus Koch wird am Sonntag ein Wochenende mit einem nagelneuen VW ID Bus verlost. VN-KO
„Das Spiel gegen Villach ist eine weitere Herausforderung für das junge Team.“
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.