VN-Spielernoten: Nur wenige Altach-Spieler stachen heraus

In einer über weite Strecken offenen Partie setzte es am Ende für die Altacher eine für den Spielverlauf zu hohe Niederlage. Gute Chancen blieben ungenützt und in Hälfte zwei zahlte die mit vielen neuen Spielern gespickte Mannschaft für teilweise blauäugiges Defensivverhalten Lehrgeld.
Wien Zweites Spiel, zweite Niederlage – der Cashpoint SCR Altach ist im Jahr 2023 zudem noch ohne Torerfolg. Die Kurzanalyse: Vorne zu wenig effizient, hinten die Abwehr zu löchrig. Christoph König nach dem Rapid-Match mit der Benotung der Spieler.
Der Torhüter

Andreas Jungdal: Der jungen Milan-Leihgabe war auch bei seinem zweiten Profieinsatz in der ersten österreichischen Liga wenig vorzuwerfen. Der 1,95 Riese konnte durch schnelles Herauskommen Strunz bei der ersten Großchance für Rapid noch entscheiden irritieren. Bei den Gegentoren war er machtlos. NOTE 3
Die Abwehr

Simon Nelson: Der 21-Jährige spielte auf der rechten Seite in der Dreierkette eine solide Partie und ließ nichts anbrennen. Bitter: Nachdem er verletzt mit einem Cut sehr rasch das Spielfeld verließ, war Altach kurz unsortiert und kassierte mit einem Mann weniger das 0:2 – vielleicht fehlte hier die Routine, sich mehr Zeit zu lassen. NOTE 3

Stefan Haudum: Mit einem schönen hohen Pass auf Amir Abdijanovic leitete der zentrale Abwehrchef fast die Führung für Altach ein und sorgte einmal mit einem Volleyweitschuss für Gefahr. Hinten war er selber aber nicht immer sattelfest und ließ Burgstaller beim 3:0 zu viel Platz. NOTE 4

Nosa Iyobosa Edokpolor: Stabil wie immer rettete der 26-Jährige in vielen heiklen Situationen für Altach und war defensiv der stärkste Mann im Klose-Aufgebot. Bei seinen wenigen Offensivaktionen gelang ihm aber nicht viel und beim 2:0 für Rapid war er zwar nah dran an Strunz, störte ihn aber nicht mehr entscheidend. NOTE 3
Das Mittelfeld

Jan Jurcec: Der 22-Jährige begann auf der rechten Seite durchaus ambitioniert und brachte gute Impulse nach vorne, danach schlich sich aber die eine oder andere Unsicherheit ein. Sein schlechter Querpass auf Haudum leitete Rapids Riesenchance in der ersten Hälfte ein. NOTE 4

Jurica Jurcec: Nach ein paar guten Aktionen in der ersten Hälfte, spielte der 20-Jährige eine solide aber unauffällige Partie halbrechts im Mittelfeld. NOTE 3

Mike Bähre: Der Deutsche kam im Laufe der ersten Hälfte immer besser ins Spiel, zeigte sich sehr zweikampfstark und war fast überall zu finden. Nach seiner Auswechslung, möglicherweise auch eine Vorsichtsmaßnahme nach der Gelben Karte nach einem sehr harten Foul an Sollbauer, schien Altachs Mittelfeld geschwächt. NOTE 2

Lukas Jäger: Altachs Abfangjäger vor der Abwehr stopfte wie gewohnt die Löcher im Altacher Spiel, agierte ansonsten eher unauffällig. In der zweiten Hälfte tauchte er bei einem Standard gefährlich vor dem Tor auf, setzte seinen Kopfball aber am Tor vorbei. NOTE 3

Emanuel Schreiner: An der Leidenschaft scheiterte es nicht. Altachs Routinier trieb seine Mannschaft auch nach dem 0:1 Rückstand weiter nach vor, brachte bei Standards einige gute Flanken, die ihm aus dem Spiel aber nicht so gut gelangen. Beim 1:0 von Rapid enteilte ihm Strunz aber entscheidend. NOTE 3
Der Angriff

Amir Abdijanovic: Der 21-Jährige kam zu ein paar guten Chancen und sorgte vor allem in der ersten Hälfte für Gefahr im Angriff. Nach einer Haudum-Vorlage spielte er Hedl aus, der Winkel war aber für den Schuss schon zu spitz und so konnte ein Rapid-Verteidiger noch retten. In der zweiten Hälfte nicht mehr so auffällig. NOTE 3

Husein Balic: Die LASK-Leihgabe sorgte für viel Wirbel im Altach Sturm, bereitete eine Abdijanovic-Großchance mustergültig vor und war auch sonst viel unterwegs. Wie bei seinen Kollegen schaute aber auch bei ihm zu wenig Zählbares heraus – mindestens einen Treffer hätte man einer an diesem Abend lange schwächelnder Rapid machen müssen. NOTE 3
Einwechselspieler

Sebastian Aigner: zu kurz eingesetzt

Marko Lazetic: zu kurz eingesetzt

Atdhe Nuhiu: zu kurz eingesetzt

Felix Strauss: zu kurz eingesetzt

Csaba Bukta: zu kurz eingesetzt
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.