Pioneers ohne Chance

Sport / 21.02.2023 • 22:42 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Hochbetrieb vor dem Gehäuse von David Madlener, der sich mit Ivan Korecky (r.) gegen KAC-Stürmer Niki Kraus wehren muss. gepa
Hochbetrieb vor dem Gehäuse von David Madlener, der sich mit Ivan Korecky (r.) gegen KAC-Stürmer Niki Kraus wehren muss. gepa

Harmlose Feldkircher blieben erstmals in dieser Saison gegen Rotjacken punktelos.

Klagenfurt Der Saisonausklang der Pioneers scheint zu einer punktemäßigen Durststrecke zu werden. Das 0:5 gegen den KAC war bereits die sechste Niederlage in Folge. Damit bleiben den Feldkirchern nur noch drei Partien, um nochmals anzuschreiben.

Unterschiedlicher hätte die Ausgangslage für das letzte Saisonduell der beiden Mannschaften nicht sein können. Obwohl die Rotjacken auf zehn Stammspieler verzichten mussten, waren alle vier Linien besetzt. Bei den Pioneers standen 14 Feldspieler und Torhüter David Madlener im Spielbericht.

Drei Gegentore im Startdrittel

Die zweieinhalb Linien mussten bereits in der fünften Minute den ersten Gegentreffer hinnehmen. Thomas Vallant traf, nachdem sein Schuss noch von einem Gästespieler abgefälscht worden war. Fünf Minuten später griff Madlener erneut hinter sich. Kurz nachdem eine Pioneers-Überzahl abgelaufen war, beförderte Matt Fraser die Hartgummischeibe zum 0:2 in die Maschen. Damit zeichnete sich bereits früh eine Niederlage für den Liga­neuling ab. Zwar hatten die Pioneers kurz darauf eine rund 80-sekündige 5:3-Überzahl, doch KAC-Keeper Sebastian Dahm hatte mit den PIV-Versuchen wenig Mühe. Drei Minuten vor Drittelende versenkte Niki Kraus den Puck zum dritten Mal, als er ein Zuspiel von hinter dem Tor aus kurzer Distanz verwertete.

Play-off fixiert

Die verbleibenden 40 Minuten standen für die Montfortstädter unter dem Motto Schadensbegrenzung. Die Gastgeber ließen nicht locker, konnten sie doch mit einem Sieg einen Top-6-Platz und somit die direkte Play-off-Teilnahme fixieren. Die Treffer vier und fünf fielen für die Hausherren in den ersten sieben Minuten des zweiten Abschnitts. Jesper Jensen Aabo (24.) und Rok Ticar (27.) trugen sich für die Kärntner in die Torschützenliste ein. Die Pioneers zogen sich daraufhin noch weiter zurück und ließen so auch keinen weiteren Gegentreffer mehr zu. In der 53. Minute hatte Andreas Heier Pech, als er mit einem Schuss an die Stange den Ehrentreffer für die Gäste verpasste. „Wir haben alles versucht, aber mit so wenigen Spielern ist es schwer, gegen so ein Team zu bestehen“, sagte PIV-Trainer Marc Habscheid nach dem Spiel. Pech hatte Simeon Schwinger. Der Dornbirner im KAC-Dress bekam kurz vor dem Schluss einen Schlag auf die Hand und musste vorzeitig vom Eis. ABR

„Wir haben alles versucht, aber mit so wenigen Spielern ist es schwer zu bestehen.“

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.