Bahledova holt Gold in der Slowakei

Sport / 22.02.2023 • 22:59 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Die gebürtige Slowakin Patricia Bahledova triumphierte in ihrer alten Heimat. Wieninger
Die gebürtige Slowakin Patricia Bahledova triumphierte in ihrer alten Heimat. Wieninger

Bratislava Patricia Bahledova führte ein sehr starkes Team von Karate Vorarlberg beim Grand Prix Slovakia in Bratislava an. Die 23-Jährige vom KC Höchst ließ 26 Konkurrentinnen hiner sich und gewann in der Kata-Kategorie die Goldmedaille. Podestplätze gab es außerdem für Bettina Plank und Andreas Nitz. Plank musste sich nur der Ungarin Dalma Jakubovics geschlagen geben und gewann die Bronzemedaille in der Kumite-Kategorie bis 50 Kilogramm. Auf Rang drei landete auch Andreas Nitz bei den Kumite-Junioren bis 68 Kilogramm. Der Nachwuchsathlet vom KC Götzis gewann fünf seiner sechs Kämpfe und unterlag nur knapp dem Ukrainer Oleh Kinash.

Eine Medaille knapp verpasst haben dagegen Hanna Devigili und Felix Wagner. Die KC-Götis-Kämpferin Devigili unterlag im Kampf um Bronze in der Kategorie bis 61 Kilogramm, Felix Wagner vom KC Dornbirn wurde bei den Kata-Junioren Fünfter. „Mannschaftlich boten unsere Karatekas bei diesem Großturnier eine sensationelle Leistung. Nicht nur die Top-Ten-Platzierungen sind hoch einzuschätzen“, sagte Karate-Vorarlberg-Trainer Andreas Keinekathöfer. VN-EMJ

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.