Eurofighter wollen nachlegen

Alpla HC Hard empfängt heute im Topduell der Runde Leader Krems.
Hard Knapp 50 Stunden nach dem erfolgreichen Beutezug in der EHF European League in Kroatien bei RK Nexe wartet auch die Akteure des Alpla HC Hard der nächste Kraftakt. Im ligaübergreifend sechsten Spiel innert 20 Tagen empfangen die Roten Teufel vom Bodensee am Freitag (18.30 Uhr) in der ZTE-HLA-Meisterliga Leader Krems. Der regierende Meister hat in dieser Saison, erst drei Mal das Parkett als Verlierer verlassen. Ende August gab es ein 25:27 im Supercup gegen Bregenz, am 21. Oktober entführte Hard mit 26:24 beide Punkte aus der Wachau und im Dezember musste sich die Kremser im skandalumworbenen und anschließend von der EHF strafverifizierten Duell im European Cup gegen Vojvodina Novi Sad mit 27:29 geschlagen geben. In der heimischen Liga gab Krems in neun Spielen noch keinen Punkt ab.
„Der Blick auf die Tabelle bestätigt, was für eine schwierige Aufgabe uns erwartet“, betont Nico Schnabl vor der Neuauflage des letztjährigen Finalduells. „Doch wir haben beim 29:22-Erfolg bei Nexe bewiesen, wie viel Potenzial in der Mannschaft steckt und mit dem Sieg vor drei Tagen viel Selbstvertrauen getankt. Wir haben uns bereits auf der Rückfahrt aus Kroatien intensiv auf Krems vorbereitet, werden mit breiter Brust zu Hause auf der Platte stehen und wollen unserem Trainer einen Tag nach seinem 43. Geburtstag verspätet ein weiteres Geschenk machen.“
Den Schwung mitnehmen
Ähnlich kämpferisch zeigt sich Abwehrchef Frederic Wüstner: „Wir wollen nahtlos an die Leistung in Nexe anschließen und den Schwung mitnehmen. Wir haben hohe Ansprüche an uns, verfolgen noch große Ziele in dieser Saison und dafür müssen wir weiter fokussiert arbeiten. Wir müssen die enormen Anstrengungen durch die Doppelbelastung mit Europacup und Liga ausblenden und unsere Grenzen überwinden. Wenn uns dies gelingt, können wir Krems bezwingen.“ VN-JD
Handball
ZTE HLA-Meisterliga der Männer 2022/23
Grunddurchgang, 18. Spieltag
Alpla HC Hard – UHK Krems Freitg, 18.30 Uhr
Sporthalle am See, SR Brkic/Jusufhodzic; Hinspiel: 26:24 (14:9) für Hard
SC Ferlach – Bregenz Handball Samstag, 20.20 Uhr
Ballspielhalle Ferlach, SR Schober/Stollberg; Hinspiel: 36:27 (15:14) für Bregenz
Die weiteren Begegnungen: SG Handball Westwien – Bruck/Trofaiach Füchse, Freitag, 18 Uhr; Schwaz Handball Tirol – HSG Bärnbach/Köflach, Samstag, 18 Uhr; Vöslauer HC – HC Fivers WAT Margareten, Samstag, 18 Uhr; HC Linz – HSG Graz, Samstag, 19 Uhr
Tabelle 1. UHK Krems (M) 17 15 1 1 521:442 +79 31
2. SG Handball Westwien 17 14 1 2 525:461 +64 29
3. HC Fivers WAT Margareten 17 12 0 5 529:494 +35 24
4. Alpla HC Hard 17 11 1 5 509:453 +56 23
5. SC Ferlach 17 11 0 6 484:488 -4 22
6. HC Linz 17 8 1 8 506:488 +18 17
7. Bregenz Handball 17 8 0 9 510:490 +20 16
8. Bruck/Trofaiach Füchse 17 6 1 10 478:503 -25 13
9. HSG Graz 17 5 1 11 503:534 -31 11
10. Schwaz Handball Tirol 17 3 1 13 467:515 -48 7
11. Vöslauer HC 17 2 3 12 457:527 -70 7
12. HSG Bärnbach/Köflach 17 1 2 14 413:507 -94 4
Erklärung: Top-8-Mannschaften nach dem Grunddurchgang (22 Spiele) sind für die Best-of-three-Viertelfinalserie ab 5. Mai qualifiziert.
Nächste Spiele der Ländle-Klubs: Alpla HC Hard – Schwaz Handball Tirol, 4. 3., 18.30 Uhr (Cup-Viertelfinale); Bregenz Handball – Bruck/Trofaiach Füchse, 4. 3., 19 Uhr (Cup-Viertelfinale); Bregenz Handball – Schwaz Handball Tirol, 17. 3., 18.30 Uhr; HSG Bärnbach/Köflach – Alpla HC Hard, 18. 3., 19 Uhr
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.