Für Salzburg ist Rom die Endstation

Sport / 23.02.2023 • 23:09 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Die Entscheidung: Paulo Dybala erzielt mit diesem Schuss die 2:0-Führung für AS Roma gegen RB Salzburg.Reuters
Die Entscheidung: Paulo Dybala erzielt mit diesem Schuss die 2:0-Führung für AS Roma gegen RB Salzburg.Reuters

RB Salzburg unterliegt AS Rom mit 0:2 und scheidet aus.

Rom Österreichs Serienmeister RB Salzburg ist im Play-off der Europa League am italienischen Vertreter AS Roma gescheitert. Die Mozartstädter unterlagen im Rückspiel, nachdem man das Hinspiel in Salzburg mit 1:0 gewinnen konnte, mit 0:2 (0:2). Die Tore für die über 90 Minuten spielbestimmenden Römer erzielten Andrea Belotti (33.) und der argentinische Superstar Paulo Dybala in der 40. Minute. Die Elf von Matthias Jaissle zeigte zwar eine ansprechende Leistung, doch zu richtigen Großchancen kam man im Stadio Olimpico von Rom nicht.

Roma mit mächtig Dampf

Die erste Halbzeit startete mit einem Paukenschlag. Nach neun Minuten klopfte die Roma erstmals am Tor von RB Salzburg an. Sogar doppelt. Nach einer Ecke treffen Chris Smalling und Paulo Dybala innerhalb weniger Sekunden die Latte. Die Jaissle-Elf aus Salzburg versuchte in Folge die Partie zu beruhigen, hatte durch Maurits Kjaergaard auch die erste Halbchance (13.), doch nach rund einer halben Stunde übernahmen die Italiener das Kommando und drückten die Gäste in deren eigenen Strafraum.

Wenige Chancen

Als Lohn dafür erzielte Andrea Belotti per Kopf (33.) die verdiente Führung. Kurz vor der Halbzeit legte Dybala (40.) nach und drehte den 0:1-Rückstand aus dem Hinspiel in eine Führung.

Im zweiten Durchgang versuchten die roten Bullen alles, um noch den Anschlusstreffer zu erzielen, legten mehr Risiko an den Tag. Adamu (53.) hatte dabei die erste gute Gelegenheit, doch sein Versuch nach Flanke von Andreas Ulmer fiel zu unpräzise aus. Im Gegenzug zeichnete sich Salzburg-Goalie bei einem Schussversuch von Romas Cristante (60.) aus. Die Partie blieb aufgrund des Spielstandes spannend, auch weil Rom es verabsäumte, den dritten entscheidenden Treffer zu machen, um die Partie endgültig auf Eis zu legen. Die letzten 15 Minuten packten die Italiener aus, was sie am besten können – Catenaccio. AS Roma verteidigte in Folge mit einer Fünferkette und ließ so gut wie keine Möglichkeiten für die Gäste zu, was das Aus der Salzburger bedeutet.

FUSSBALL

UEFA Europa League

Play off, Rückspiele

PSV Eindhoven – FC Sevilla 0:3/2:0/2:3

FC Midtjylland – Sporting Lissabon 1:1/0:4/1:5

AS Monaco – Bayer Leverkusen 3:2/2:4 n.E./5:6

FC Nantes – Juventus Turin 1:1/0:3/1:4

AS Roma – FC RB Salzburg 0:1/2:0/2:1

1. FC Union Berlin – Ajax Amsterdam 0:0/3:1/3:1

Manchester United – FC Barcelona 2:2/2:1/4:3

Stade Rennais FC – Schachtar Donezk 1:2/1:0/Verl.

Legende: Erstes Ergebnis Hinspiel, zweites Resultat Rückspiel, Gesamtskore und Aufsteiger fettgedruckt.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.