So heißen die neuen Trainer von Bregenz Handball

Marko Tanasković und Markus Rinnerthaler werden das sportliche Ruder bei Bregenz Handball zur Saison 2023/24 übernehmen.
Bregenz Damit steigt Tanasković (37) in der neuen Saison vom aktuellen Co-Trainer zum Headcoach auf und wird der offizielle Nachfolger von Michael Roth. Komplettiert wird das Trainerteam von Torwarttrainer Goran Aleksić und Athletiktrainer Johannes Sturn.
„Ich freue mich, dass ich mit Markus Rinnerthaler zusammenarbeiten werde, der schon sehr lange im Verein ist und von dem ich viel lernen werde.“
Marko Tanaskovic, Trainer in spe Bregenz Handball

Aufstieg
Nachdem Tanasković im vergangenen Jahr noch selbst als spielender Co-Trainer für Bregenz Handball auf Torejagd gegangen ist, steht der 37-Jährige seit der heurigen Saison als Co-Trainer an der Seitenlinie der Festspielstädter. Sein Weg führte von RK Jagodina in Serbien über Roter Stern Belgrad zu IFK Ystad HK, wo er u.a. mit dem heutigen THW Kiel Star Niclas Ekberg zusammenspielte, ehe sein Weg nach Österreich führte. Nach Stationen beim ALPLA HC Hard (fünf Meistertitel), Leoben, Bruck und Hohenems folgte schlussendlich das Engagement in Bregenz. Im Laufe seiner Karriere trainierte und spielte Marko Tanasković mit klingenden Namen wie u.a. Niclas Ekberg, Jim Gottfridsson, Darko Stanić, Petar Nenadić, Rastko Stojković, Nenad Manojlović, Fredrik Petersen, Dalibor Doder, Anders Person und Henrik Knudsen.
„Beide brennen für Handball und unseren Verein und sind akribische Arbeiter für den Erfolg.“
Gregor Günther, Sportvorstand Bregenz Handball

Markus Rinnerthaler ist ein ehemaliger Bundesligaspieler und A-Lizenz-Inhaber, der sich bereits seit 2004 bei Bregenz Handball engagiert. Er leitet die Handballakademie Mehrerau im Collegium Bernardi und ist zusätzlich auch noch Co-Trainer des männlichen Jugendnationalteams 2006/07. Über die Jahre hinweg war er beim Rekordmeister als Jugendtrainer, Jugendleiter, Co-Trainer und Cheftrainer tätig. Etliche HLA-Spieler wie Lukas Frühstück, Alexander Wassel, Marian Klopcic, Ralf Patrick Häusle, Ante Ešegović u.v.m. gingen durch seine Trainerhände und schafften über die Bregenzer Handballakademie den Sprung in die 1. Mannschaft des Rekordmeisters.

„Die Idee, Markus mit einem umfangreichen Blick auf die Jugend in die 1. Mannschaft einzubinden, gibt es schon lange. Ich schätze ihn seit vielen Jahren für seine enorme Fachkompetenz und seine sachliche Herangehensweise.“
Björn Tyrner, Geschäftsführer Bregenz Handball
Mit Tanasković und Rinnerthaler hat Bregenz Handball ein Trainerduo, das auf Augenhöhe, mit klar abgesteckten Verantwortungsbereichen agieren wird. Rinnerthaler wird seinen Fokus auf die Ausbildung der jungen Spieler im Anschlussbereich der 1. Mannschaft legen und Spezialtrainings leiten. Neben der Trainingsplanung wird Tanasković die Verantwortung an Spieltagen, beim Coaching und der taktischen Vorbereitung der 1. Mannschaft übernehmen.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.