Lions fürs Play-off und den guten Zweck

Sport / 24.02.2023 • 20:51 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Jaksa Sola erzielt im Schnitt 20,69 Punkte für die Dornbirn Lions.Stiplovsek
Jaksa Sola erzielt im Schnitt 20,69 Punkte für die Dornbirn Lions.Stiplovsek

Dornbirn Sportlich haben die Raiffeisen Dornbirn Lions am vergangenen Wochenende mit dem Auswärtssieg ein Ausrufezeichen gesetzt und sich im Kampf ums Play-off zurückgemeldet. Diesen Rückenwind will das Team von Trainer John Tsirogiannis in das doppelte Heimspielwochende mitnehmen. Doch das heutige Heimspiel gegen die Kufstein Towers steht nicht nur im sportlichen Fokus, im Rahmen des Duells mit den Tirolern wird die bereits traditionelle Raiffeisen Charity ausgetragen, bei der Projekte der Dornbirner Jugendwerkstätte unterstützt werden. Die Zuschauer können sich per Pauschal- oder Punktespende am guten Zweck beteiligen, in der Pause bietet sich außerdem die Chance, bei einem Wurfspiel attraktive Preise zu gewinnen. „Wir wollen mit unserer Charity wieder ein soziales Zeichen setzen, weil es gerade nach der Pandemie viele Jugendliche gibt, die Unterstützung in unterschiedlichen Bereichen brauchen. Wir wollen hier unseren Beitrag dazu leisten“, sagt Markus Mittelberger, der Sportliche Leiter der Lions.

Spielbeginn der Partie gegen die Towers ist um 18.30 Uhr. Das erste Duell zwischen Kufstein und Dornbirn endete zur Saisoneröffnung mit einem knappen Sieg der Lions, die auch heute in die Favoritenrolle schlüpfen. Denn während die Tiroler bereits fix das Play-off verpassen werden, liegt das Team von Tsirogiannis nur zwei Punkte hinter Platz vier und hat eine Partie weniger bestritten. „Wir erwarten ein Wochenende mit wichtigen Entscheidungen. Wir wollen zunächst das Heimspiel gegen Kufstein gewinnen, weil das unsere Play-off-Chancen am Leben erhält“, sagt der Grieche. Bereits am Sonntag (16 Uhr) wartet mit dem Heimspiel gegen die Mistelbach Mustangs die nächste Challenge auf die Lions, die weiter auf Ivica Dodig und Mike Karlis verzichten müssen. VN-EMJ

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.