Keine Ideen, keine Tore: Altach enttäuscht gegen Tirol

In einem enttäuschenden Bundesligaspiel trennen sich Altach und die WSG Tirol torlos. Die Rheindörfler sind damit schon seit 114 Tagen ohne Torerfolg.
Altach Auch im Jubiläumsspiel fand der Cashpoint SCR Altach nicht auf die Siegerstraße zurück. Im 400. Match in zwölf Saisonen Bundesliga kam die Elf von Cheftrainer Miroslav Klose zu Hause über ein 0:0 nicht hinaus. Es war spielerische Magerkost von beiden Seiten und so müssen die Rheindörfler weiter auf den 120. Sieg im Fußballoberhaus warten. Einzig Atdhe Nuhiu strahlte ein wenig Torgefährlichkeit aus, das war aber zu wenig.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Es bleibt dabei, die Zahl der torlosen Halbzeiten von Altach gegen die WSG Tirol hat eine Fortsetzung erlebt. Das 0:0 bedeutete die Zahl sieben an 45 Minuten ohne Torerfolg. Insgesamt wartet man schon 435 Minuten auf einen Torerfolg. Der letzte Treffer gelang vor 114 Tagen, es war am 5. November 2022 in Graz.
Ein Abseitstreffer von Mike Bähre (29.) war letztendlich der einzige Höhepunkt in einer ansonsten sehr ereignisarmen ersten Hälfte. Altach begann erstmals mit Felix Strauss in der Abwehr und mit einem Dreierangriff Abdijanovic/Nuhiu/Balic, doch wirklich druckvoll waren die Aktionen nicht. Tirol, das vor der Partie noch Legionär Bror Blume (31) durch Verletzung verlor, ließ die Hausherren das Spiel gestalten und versuchte es über Konter, die Klose-Schützlinge ihrerseits taten sich schwer mit einem konstruktiven Spielaufbau. Die beste Szene hatte Emanuel Schreiner in der Nachspielzeit der ersten Hälfte, als er nach einem schönen Lochpass von Atdhe Nuhiu aus spitzem Winkel nur ins Außennetz traf (46./+ 3).
Admiral Bundesliga
19. Spieltag
Cashpoint SCR Altach vs WSG Tirol 0:0
Altach, Cashpoint Arena, 3824 Zuschauer, SR Stefan Ebner (OÖ)
Gelbe Karten: 5. Schulz, 46. Bacher, 85. Behounek (WSG Tirol/alle Foulspiel) 88. Skrbo (WSG Tirol/Unsportlichkeit), 90. Ranaccher (WSG Tirol/Foulspiel)
Cashpoint SCR Altach (3-4-3) Jungdal – Strauss, Haudum, Edokpolor – Jan Jurcec (80. Jurica Jurcec), Jäger, Bähre, Schreiner (66. Herold) – Abdijanovic (59. Bischof), Nuhiu, Balic (66. Lazetic)
WSG Tirol (4-4-2) Oswald – Rogelj, Bacher, Behounek, Schulz (46. Okungbowa) – Sulzbacher, Müller, Ogrinec (59. Skrbo), Ertlthaler (89. Ranacher) – Forst (90./+ 1 Naschberger), Prica (46. Tomic)


Überlegenheit augenscheinlich
Die zweite Halbzeit begann mit einer klaren Feldüberlegenheit der Altacher. Das Mittelfeld rückte nun mehr nach und so erhöhte man den Druck auf die Gäste bei deren Spieleröffnung. Allein die Chancen blieben vorerst Mangelware. So wurde die Partie nach gut einer Stunde wieder zerfahrener. Altachs Angriffe blieben im Ansatz stecken und die Gäste beschränkten sich auf zaghafte Annäherungsversuche Richtung des von Andreas Jungdal gehüteten Tores.

Erst ein Kopfball von Nuhiu (69.), den Tirols Torhüter Ferdinand Oswald parierte, brachte wieder Leben ins Spiel. Altach, das nun mit Marko Lazetic und Noah Bischof statt dem Duo Abdijanovic/Balic im Sturm agierte, witterte eine neue Chance. Allein das Team aus Wattens wankte nur ein bisschen und blieb stabil. Erst als Riese Nuhiu am Fünfereck auftauchte, gab es wieder Aufregung, doch der Abschluss misslang dem 33-Jährigen (77.). Es blieb beim 0:0.


Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.