Duell der Vizemeister als finaler Akt auf Europas Bühne

Sport / 27.02.2023 • 19:00 Uhr / 5 Minuten Lesezeit
Nico Schnabl ist mit 47 Volltreffern bislang der erfolgreichster Werfer des Alpla HC Hard in der Gruppenphase der EHF European Leauge. <span class="copyright">GEPA</span>
Nico Schnabl ist mit 47 Volltreffern bislang der erfolgreichster Werfer des Alpla HC Hard in der Gruppenphase der EHF European Leauge. GEPA

Alpla HC Hard empfängt zum Abschluss der Gruppenphase in der EHF European League BM Granollers aus Spanien.

Hard Nach Gastspielen in Nordmazedonenien (Bitola und Skopje), Portugal (Lissabon), Spanien (Granollers), Ungarn (Balatonfüredi), Dänemark (Skjern) und Kroatien (Nexe) mit über 17.000 Reisekilometern, fünf Siegen, einem Remis und sieben Niederlagen in den bisherigen 13 Partien, endet für den Alpla HC Hard das Kapitel Europacup in dieser Saison. 185 Tage nach dem ersten Qualifikationsspiel gegen den RK Bitola empfangen die Roten Teufel vom Bodensee zum Abschluss am Dienstag (20.45 Uhr) BM Granollers in der Sporthalle am See. Der zehnfache spanische Meister (letztmals 1974), der in der abgelaufenen Spielperiode jeweils hinter Rekordchampion FC Barcelona Rang zwei in der Liga Asobal und in der Copa Asobal belegte, hat sein Viertelfinalticket bereits fix, benötigt für die Ausgangslage der K.-o.-Runde aber einen Sieg.

<p class="caption">Im Hinspiel im Palau d‘Esports de Granollers musste sich der Alpla HC Hard mit 28:38-Toren geschlagen geben. <span class="copyright">VErein</span></p>

Im Hinspiel im Palau d‘Esports de Granollers musste sich der Alpla HC Hard mit 28:38-Toren geschlagen geben. VErein

Nach dem 29:22-Coup vor einer Woche in Kroatien beim RK Nexe wollen die weiter dezimierten Roten Teufel den favorisierten Spaniern dies aber so schwer wie möglich machen. Coach Hannes Jon Jonsson: „Wir wollen uns ordentlich verabschieden und uns mit einer guten Leistung bei unseren Sponsoren bedanken, die es uns ermöglicht haben, überhaupt dabei zu sein und natürlich bei unseren treuen Fans, die uns immer angefeuert haben, selbst wenn es ganz schwierig war. Gleichzeitig möchten wir noch einmal bestätigen, dass der Alpla HC Hard und damit Handball Austria in diesen Wettbewerb gehören. Trotz der klaren Niederlage im Hinspiel werden wir ,All in‘ gehen. In unserer Halle und den Fans im Rücken ist alles möglich.“

Unglaublich wertvolle Erfahrung

Der seit wenigen Tagen 43-jährige Isländern betont auch, dass die Teilnahme am zweithöchsten EHF-Bewerb für Klubmannschaften „eine unglaublich wertvolle Erfahrung ür alle Beteiligten gewesen sei“ und er überzeugt ist, „dass man davon profitieren hat.“

Optimistisch zeigt sich auch Goalie Golub Doknic, in Kroatien einer der Matchwinner: „Wir sind in einer guten Form und ich denke, es gibt eine Chance, zum Abschluss zu überraschen. Es wäre schön, die längste Europacupsaison in der Vereinsgeschichte mit einem Erfolgserlebnis zu beenden.“

Qualifikation 1. Runde

Duell der Vizemeister als finaler Akt auf Europas Bühne

Nach dem 24:21-Heimsieg gegen den RK Bitola Pelister 2 wurde mit einem 27:24 in Nordmazedonien mit einem Geamtskore von 51:45 der Aufstieg fixiert.

Qualifikation 2. Runde

Duell der Vizemeister als finaler Akt auf Europas Bühne

Nach dem 26:21-Erfolg zu Hause gegen den HC Butel Skopje wurde mit einem 25:22 in Nordmazedonien mit einem Geamtskore von 51:42 der Einzug in die Gruppenphase der EHF European League fixiert.

Gruppenphase 1. Spieltag

Zum Auftakt der Gruppenphase lieferte die Roten Teufel bei Sporting CP Lissabon einen couragierten Auftritt ab, mussten sich aber mit 30:31 (18:18) geschlagen geben.

Gruppenphase 2. Spieltag

Duell der Vizemeister als finaler Akt auf Europas Bühne

Gegen dänische Spitzenmannschaft Skjern Handbold gab es im ersten Heimspiel der Gruppenphase eine 27:32-Niederlage, nachdem es zur Halbzeit noch 15:15 stand.

Gruppenphase 3. Spieltag

<p class="caption"> </p>

Im direkten Duell der jeweiligen Vizemeister ihres Landes musste man sich auswärts bei BM Granollers in Spanien mit 28:38 (14:18) geschlagen geben.

Gruppenphase 4. Spieltag

<p class="caption"> </p>

Gegen den Serien-Vizemeister aus Kroatien RK Nexe musste man bei der 24:35-Heimniederlage Lehrgeld bezahlen.

Gruppenphase 5. Spieltag

<p class="caption"> </p>

Am fünften Spieltag holte man zu Hause gegen Balatonfüredi KSE aus Ungarn mit dem 30:30 (14:15) den langersehnten ersten Punkt in der Gruppenphase.

Gruppenphase 6. Spieltag

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Instagram angezeigt.

Vier Fehlwürfe, darunter ein Siebenmeter, zwei unnötige Zeitstrafen und ein bitterer technischer Fehler im letzten Angriff brachten den Alpla HC Hard beim 26:27 (15:13) auswärts in Ungarn bei Balatonfüredi um einen möglichen Sieg.

Gruppenphase 7. Spieltag

Nach dem 30:31 im Hinspiel man sich in eigener Halle gegen Sporting CP Lissabon mit 26:31 geschlagen geben. Es war die 50. Niederlage auf der europäischen Bühne.

Gruppenphase 8. Spieltag

Duell der Vizemeister als finaler Akt auf Europas Bühne

Im 100. Europacupspiel der Vereinsgeschichte am 14. Februar 2023 musste man sich trotz ansprechender Leistung in Dänemark bei Skjern Handbold mit mit 23:27 geschlagen geben.

Gruppenphase 9. Spieltag

Am 21. Februar 2022 feierte man mit dem 29:22 in Kroatien beim bisherigen Tabellenführer RK Nexe im 101. Europacupspiel den 44. Sieg und zugleich ersten Erfolg in der Gruppenphase der European League.