Am Ende einen Punkt liegengelassen

Alpla HC Hard mit 27:27-Heimremis gegen Granollers.
Hard Gesenkte Köpfe statt Freudentaumel bei den Spielern des Alpla HC Hard nach dem 27:27-Remis in eigener Halle zum Abschluss der Gruppenhase in der EHF European League. Eine Woche nach dem 29:22-Coup in Kroatien bei Gruppensieger RK Nexe lieferten die Roten Teufel vom Bodensee gegen BM Granollers aus Spanien zwar keine hochklassige, dafür aber umso beherztere Leistung ab.
Das Duell der beiden Vizemeister ihres Landes in der abgelaufenen Saison war geprägt von den Torleuten. Sowohl Golub Doknic auf Seiten der Gastgeber als auch der Brasilianer Rangel Luan Rosa erwischten einen absoluten Sahnetag und drückten mit Quoten von 34 Prozent (Doknic) bzw. 43 Prozent der Partie den Stempel auf. „Natürlich ist es extrem bitter, wenn du 30 Sekunden vor dem Ende mit Ballbesitz ein Tor vorne bist und dich mit einem Punkt begnügen musst“, betonte Nico Schnabl, mit zehn Toren neben Doknic überragenden Akteur auf Seiten der Harder, unmittelbar nach Spielende enttäuscht.
Ähnlich die erste Analyse von Coach Hannes Jon Jonsson: „Es ist verständlich, dass die Jungs momentan nicht zufrieden sind, weil wir es in der Schlussphase nicht geschafft haben, den Sack zuzumachen. Doch ich denke, morgen wird die Enttäuschung der Freude weichen. Ich bin stolz auf die Mannschaft und ich denke, wir haben uns gut verkauft und uns die vier Punkte und Rang fünf redlich verdient.“
Siege für Weber und Herburger
Neo-Deutschland-Legionär Robert Weber darf sich auch nach dem vierten Auftritt im Trikot der Füchse Berlin über eine makellose Ausbeute freuen. Der 37-jährige Harder erzielte in seinem zweiten internationalen Bewerbsspiel im Trikot des Hauptstadtklubs beim 29:23 (17:10) in Portugal bei Aguas Santas Milaneza drei Tore. Die Berliner blieben damit als einziges Team in der Gruppenphase der European League ohne Punktverlust und treffen im Achtelfinale (21. bzw. 28. März) auf Hard-Gruppengegner Skjern Handbold. Am Sonntag gastiert der Weber-Klub als Leader der DKB-Bundesliga im Topduell bei Meister Magdeburg (4.).
Zum dritten Mal in Folge dem erlesenen Kreis der letzten 16 Teams im zweithöchsten EHF-Bewerb für Klubteams gehören auch die Kadetten Schaffhausen mit Kapitän Lukas Herburger aus Hard an. Am letzten Spieltag der Gruppe A feierten die Ostschweizer im Heimspiel gegen Tatran Presov (Svk) mit 38:30 ( 20:15), bei dem Herburger vier Mal traf, den siebten Sieg und belegen mit 14 Punkten Rang drei im Endklassement. Erster Kontrahent des regierenden Schweizer Meisters in der K.-o.-Runde ist Valur Reykjavik aus Island. VN-JD
„Heute sind wir berechtigt enttäuscht, doch morgen wird die Freude überwiegen.“
Handball
EHF European League der Männer 2022/23
Gruppe C, 10. und letzter Spieltag
Alpla HC Hard – BM Granollers 27:27 (13:13)
Sporthalle am See, SR Tzaferopoulos/Bethmann (GRE); Hinspiel (22. November): 28:38 (14:18)
Zweiminutenstrafen: 9 bzw. 3; Siebenmeter: 3/4 bzw. 2/5
Torfolge: 9. 1:4, 14. 4:7, 17. 7:8, 24. 11:11, 39. 16:18, 45. 20:19, 51. 22:23, 55. 25:24, 58. 27:26
Alpla HC Hard: Baldauf, Doknic (1, 14 Paraden); Antanavicius 2, Maier, Schmid 3, Raschle 2, Stevanovic 2, Wüstner, Mischi, Schwärzler, Schnabl 10/3, Weber, Predragovic 3, Sgonc, Lukas Fritsch, Stojanovic 4
BM Granollers: Amores Hernandez, Luan Da Rosa; Yusuf 2, Torriani 2, Gurri Aregay 1, Romero Holguin, Rey Morales 2, Salinas Muñoz 2, Reguart Massana 1, Martínez Bages 4/1, De Sande Loscos 3, Amigo Boada, Franco I Miro 4, Roca Rodríguez 1, Garcia Robledo 5/1
Die weiteren Begegnungen
Sporting CP Lissabon – RK Nexe 28:34 (14:14)
Skjern Handbold – Balatonfüredi KSE 32:26 (18:14)
Endstand 1. RK Nexe (CRO) 10 8 0 2 311:281 +30 16
2. Sporting CP Lissabon (POR) 10 7 0 3 312:294 +18 14
3. BM Granollers (ESP) 10 6 1 3 315:301 +14 13
4. Skjern Handbold (DEN) 10 5 0 5 294:284 +10 10
5. Alpla HC Hard 10 1 2 7 270:300 -30 4
6. Balatonfüredi KSE (HUN) 10 1 1 8 274:316 -42 3
Modus: Die Top-4-Teams qualifizieren sich für das Achtelfinale; Bei Punktegleichstand haben die direkten Duelle entschieden.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.