„Es ist geschafft!“

Cornelia Hütter brach in Kvitfjell ÖSV-Bann, gewann den Super-G eine Hundertstel vor Elena Curtoni.
Kvitfjell Spät aber doch haben Österreichs alpine Ski-Frauen den Bann gebrochen und den ersten Saisonsieg im Weltcup eingefahren. Cornelia Hütter krönte sich beim ersten von zwei Super-G in einem Krimi zur Gewinnerin, triumphierte eine Hundertstelsekunde vor Elena Curtoni bzw. 12 vor Lara Gut-Behrami. Für Hütter ist es der vierte Sieg im Weltcup, der dritte in einem Super-G.
Franziska Gritsch als Siebente (+0,5), Mirjam Puchner als Achte (+0,62) und Stephanie Venier als Neunte (+0,8) machten ein starkes mannschaftliches Ergebnis für den ÖSV perfekt. Nicole Schmidhofer wurde 13. (+0,9), Ramona Siebenhofer 16. (+1:03). Der zweite Kvitfjell-Super-G geht am Sonntag (10.30 Uhr) über die Bühne, heute (11 Uhr) ist eine Abfahrt angesetzt.
Beide Rennen werden ohne Ariane Rädler über die Bühne gehen. Die 28-jährige aus Möggers verspürte Schmerzen im Wadenbein und verzichtete auf einen Start. Für Nina Ortlieb (26) lief es im Super-G nicht nach Wunsch, die Lecherin fand sich auf Platz 29 wider.
Wende zum Guten
Hütter hatte in der Vorwoche in Crans-Montana bei der Rückkehr an den Ort ihres schweren Sturzes nach Platz 31 in der Abfahrt noch mit ihren Emotionen gerungen, nun scheint sich eine Saison mit Höhen und Tiefen endgültig zum Guten zu wenden. „Es ist geschafft, atmete die 30-jährige WM-Bronze-Gewinnerin von Courchevel/Meribel nach einer beherzten Fahrt auf. „Ich will jedes Rennen ganz oben stehen, aber das Niveau ist extrem hoch. Es war ein voll enges Rennen. Ich wusste, dass ich pushen muss.“
Franziska Gritsch überraschte mit Startnummer 31 mit Rang 7 und ihrer besten Karriereplatzierung in dieser Disziplin. „Dass ich da heute mit einem Top-Ten-Platz abschwinge – super“, erklärte die Tirolerin, die sich auch in dieser Disziplin etablieren möchte.
„Ich will jedes Rennen ganz oben stehen, aber das Niveau ist extrem hoch.“
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.