Optimismus in Sachen Lizenz

Sport / 03.03.2023 • 21:06 Uhr / 4 Minuten Lesezeit

Vorarlbergs Bundesligisten lieferten Lizenzanträge ab.

Schwarzach Die beiden Oberhausklubs SCR Altach und SC Austria Lustenau sowie Zweitligist FC Dornbirn als auch VN.at-Eliteliga-Aufstiegsaspirant SW Bregenz schickten gestern im Laufe des Tages all ihre Unterlagen bezüglich Antrag auf die Bundesligalizenz gen Wien. Aus dem Lager der Grün-Weißen war zu vernehmen, dass man aufgrund der Nennung des Tivoli Stadions in Innsbruck und auch der letzten monetären Einnahmen (Transfer von Bryan Teixiera) einem Erhalt der Lizenz in erster Instanz positiv entgegenblicke.

In Altach gehört man hinsichtlich Bundesliga-Lizenzierung seit Jahren zu den Vorzeigeklubs in der Liga, was sich in diesem Jahr auch niederschlägt. Mit mehr als einer Million auf dem Festgeldkonto sowie einem Jahresüberschuss in zwei der letzten drei Abschlüsse ist man als Klub von einer Nennung der Budgethöhe befreit. Das Eigenkapital der Rheindörfler war zum Abschluss des Vereinsjahres 2021/22 auf mehr als 2,7 Millionen Euro angewachsen. Auch der Nachweis einer Aktivität für den Frauenfußball ist ob der Bundesligamannschaft und des Futureteams kein Problem. Neu in diesem Jahr im Rahmen der Lizenzierung ist zudem, dass ein genaues Organigramm der Vereinsstruktur abzugeben ist.

Klapprasen in Bregenz genehmigt

Auch aus Bregenz konnte man positive Neuigkeiten vernehmen. Das Thema Spielfeldbreite ist zur Zufriedenheit des Senat 3 in Wien gelöst worden. Die Installierung eines Klapprasens, der das Spielfeld an Spieltagen auf 65 Meter verbreitern kann, ist seitens der Liga bereits positiv aufgenommen worden. Jetzt hofft man in der Landeshauptstadt, dass alle restlichen Auflagen für die Lizenzerteilung erfüllt werden.

Bei den Rothosen hat man bis auf die finanziellen Unterlagen (die sollen im Laufe der nächsten Woche nachgereicht werden), alles für die Lizenz Notwendige abgesendet. Laut FC-Dornbirn-Geschäftsführer Finanzen, Andreas Genser, weiß die Bundesliga Bescheid. Auch, dass man Ende März die Stadionuhr abbaut und gegen eine moderne Video-Wall (drei mal fünf Meter) austauscht. VN-TK/CHA/MKR

Fußball, Admiral Bundesliga 2022/23

20. Spieltag

SC Austria Lustenau – SK Sturm Graz heute

Lustenau, Reichshofstadion, 17 Uhr, SR Christopher Jäger (S) SKY SPORT AUSTRIA (live)

SV Ried – FK Austria Wien heute

Ried, josko-Arena, 17 Uhr, SR Hameter (NÖ) SKY SPORT AUSTRIA (live)

TSV Hartberg – Wolfsberger AC heute

Hartberg, Profertil Arena, 17 Uhr, SR Pfister (T) SKY SPORT AUSTRIA (live)

SK Austria Klagenfurt – Cashpoint SCR Altach Sonntag

Klagenfurt, 28 Black Arena, 14.30 Uhr, SR Weinberger (W) SKY SPORT Austria (live)

WSG Tirol – LASK Linz Sonntag

Innsbruck, Tivoli Stadion Tirol, 14.30 Uhr, SR Spurny (W) SKY SPORT AUSTRIA (live)

SK Rapid Wien – FC RB Salzburg Sonntag

Wien, Allianz Stadion, 17 Uhr, SR Muckenhammer (OÖ) SKY SPORT AUSTRIA (live)

Tabelle

 1. FC RB Salzburg 19 15 3 1 42:10 + 32 48

 2. SK Sturm Graz 19 11 6 2 30:14 + 16 39

 3. LASK Linz 19 9 7 3 33:22 + 11 34

 4. SK Rapid Wien 19 9 3 7 30:20 + 10 30

 5. WSG Tirol 19 8 4 7 30:30 +/-  0 28

 6. FK Austria Wien* 19 8 5 6 31:27 + 4 26

 7. SK Austria Klagenfurt 19 7 3 9 29:36 -  7 24

 8. SC Austria Lustenau 19 5 6 8 24:33 -  9 21

 9. Wolfsberger AC 19 6 2 11 34:38 -  4 20

10. Cashpoint SCR Altach 19 4 4 11 20:38 – 18 16

11. TSV Hartberg 19 4 2 13 18:38 – 20 14

12. SV Ried 19 3 5 11 13:28 – 15 14

Legende: *=Dreipunkte-Abzug wegen Verstößen gegen Lizenzauflagen

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.