VN-Spielernoten der Altacher gegen Klagenfurt: Unterirdisch als Mannschaft und im Einzelauftritt

Sport / 05.03.2023 • 18:50 Uhr / 5 Minuten Lesezeit
Zwei Klagenfurter jubeln, gleich sechs Altacher wissen nicht was passiert ist: Das Bild spricht Bände. <span class="copyright">apa</span>
Zwei Klagenfurter jubeln, gleich sechs Altacher wissen nicht was passiert ist: Das Bild spricht Bände. apa

Dank einer desaströsen ersten Halbzeit schlittert der SCR Altach in Klagenfurt in eine 0:3-Pleite. Vorne steht weiter die Null, hinten geht alles viel zu einfach für den Gegner.

Klagenfurt Altachs Defensive bleibt ein offenes Scheunentor und vorne geht nichts. Eine Tatsache, die in Klagenfurt ihre Fortsetzung erfuhr. Dementsprechend sehen die Spielernoten für die Partie im Wörtherseestadion aus.

Der Torhüter

Andreas Jungdal: Das Klagenfurter 1:0 geht ganz klar auf seine Kappe, der Keeper wartet da viel zu lange mit dem Abschlag und schießt den auch noch richtig schlecht raus. Bei den weiteren Gegentoren ohne Schuld, aber auch ansonsten äußerst wacklig. NOTE 4


Die Abwehr

Simon Nelson: Äußerst durchwachsene Partie vom 21-Jährigen. Ließ sich vor dem 2:0 von Rieder tunneln, machte dabei gar keine gute Figur. Eine Passquote von 37,5% spricht nicht für ihn. Wurde zurecht in der Halbzeit in der Kabine gelassen. NOTE 4

Felix Strauss: Recht unauffällige Partie von Strauss. Rückte vor dem 2:0 nur halbherzig in den Zweikampf vor. Seine Qualitäten als einer, der auch mal lautstark dazwischenhaut, ließ er nicht aufblitzen. NOTE 3

Stefan Haudum: Der Abwehrboss war ein Unsicherheitsfaktor im Altacher Defensivspiel. Klärte eine Hereingabe von Straudi in Minute neun fast ins eigene Tor. War auch in weiterer Folge nicht gut. NOTE 5

Nosa Edokpolor: Katastrophaler Auftritt des 26-Jährigen. Beim 3:0 vergaß er komplett auf Markus Pink, hatte auch abgesehen davon eine enorm undankbare Aufgabe darin, den Top-Goalgetter zu decken. Machte diese Aufgabe aber echt nicht gut. Krönte seinen Auftritt mit einer unnötigen Gelb-Roten Karte in der Nachspielzeit. NOTE 5

David Herold: Besonders in den Anfangsminuten war der Youngster beim Startelf-Debüt links in der Fünferkette überfordert, kämpfte sich aber in die Partie. Hatte mit Straudi einen unangenehmen, weil sehr agilen, Gegenspieler, der ihn (über)forderte. NOTE 4


Das Mittelfeld

Jan Jurcec: War im Altacher Spiel komplett untergetaucht. Zwölf Ballaktionen als Mittelfeldspieler sprechen Bände. Wurde zur Halbzeit ausgetauscht. NOTE 5

Mike Bähre: Dieses Mal weniger auffällig als in den Spielen zuvor. Dennoch Dreh- und Angelpunkt im schwachen Altacher Spiel. Kurz vor seiner Auswechslung mit einer guten Möglichkeit auf den Ehrentreffer. NOTE 3

Lukas Jäger: Aus elf Metern vergab er in Minute 67 freistehend. Durchwachsener Auftritt von Jäger, der die Altacher auf das Feld führte – seiner Rolle als Führungsspieler aber nicht wirklich gerecht wurde. NOTE 4


Der Angriff

Amir Abdijanovic: Von ihm ging keine Gefahr in der Offensive aus. Null Torschüsse in Hälfte eins, in Hälfte zwei spielte er nicht mehr. NOTE 5

Husein Balic: Drei Torschüsse, unter anderem die einzige Altacher Möglichkeit in Hälfte eins (20., der Ball landete aus der Drehung neben dem kurzen Pfosten) und ein Abschluss in Minute 67 (knapp daneben). War bemüht, die Bemühungen waren aber nicht von Erfolg gekrönt. NOTE 3


Die Ersatzspieler

Atdhe Nuhiu: Brachte mit seiner Einwechslung mehr Präsenz ins Altacher Spiel. Die erste Altacher Möglichkeit in Hälfte zwei gehörte ihm, der Versuch aber nicht von Erfolg gekrönt. NOTE 3

Sebastian Aigner: Zwar mit Ballverlusten in der Vorwärtsbewegung, dennoch ein solider Auftritt in den zweiten 45 Minuten. NOTE 3

Marko Lazetic: Weitgehend unauffällig. Was er machte, war durchaus solide – so auch ein Abschluss in der 86. Minute. NOTE 3

Csaba Bukta: zu kurz eingesetzt

Johannes Tartarotti: zu kurz eingesetzt

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.