Kunststücke ohne Stürze

Sport / 06.03.2023 • 23:00 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Tobias Huttelmaier vom Freeski Club Vorarlberg, Landesmeister Andre Wieser, Luca Stark, Jakob Presslauer, VSV-Referent Hans Krojer und Ferdinand Herkommer (v. l.). KRO
Tobias Huttelmaier vom Freeski Club Vorarlberg, Landesmeister Andre Wieser, Luca Stark, Jakob Presslauer, VSV-Referent Hans Krojer und Ferdinand Herkommer (v. l.). KRO

Andre Wieser flog bei den Freestyle-Meisterschaften zum Titel im Big Air.

Brand Nach schwierigen Jahren ohne Wettbewerbe feierte die Skiakrobatik-Szene bei den Landesmeisterschaften in Brand das Comeback. Als neuer Landesmeister setzte sich im Big Air Andre Wieser durch. 26 Teilnehmer stellten sich im Brandner Park mit seinen zahlreichen „Rails“ und „Kicker“ der Jury. Nach drei Durchgängen, wobei der Schlechteste nicht in die Wertung kam, konnte der wettkampferfahrene Freeskier Wieser sein Talent bestätigen. Mit 89 von 100 möglichen Punkten siegte der 16-Jährige vom Freeskiclub Vorarlberg vor seinen Teamkollegen Luca Stark (15) mit 85 Punkten und Jakob Presslauer (21) mit 74 Punkten.

Ein perfekter Sprung von Landesmeister Andre Wieser. Fotos: Johann Krojer
Ein perfekter Sprung von Landesmeister Andre Wieser. Fotos: Johann Krojer

Hohe Qualität

Die Landesmeister für Kinder und Jugendliche wurden auf zwei hintereinander folgenden kleinen Kickern ermittelt. Bei den Kindern kamen zwei Durchgänge in die Wertung, bei den Jugendlichen stand auf einem großen Kicker nach drei Durchgängen der Sieger fest. Beeindruckend für die Trainer, die die Bewertung durchführten, waren nicht nur die Tricks, die gezeigt wurden, sondern auch die Sicherheit der Sprünge: Es gab keinen Sturz, das spricht für die hohe Qualität des jahrelangen Trainings und damit auch für die Arbeit der Trainer.

Begonnen wurde auf den kleinen Kickern, wobei aufrechte Drehungen in den verschiedenen Positionen im Mittelpunkt standen. Nach zwei Durchgängen, der bessere kam in die Wertung, stand Nicolas Guggenberger mit 39 Punkten als Sieger fest, gefolgt von Kajetan Berthold mit 38 und Matteo Tagger mit 37. Auf dem großen Kicker zeigten anschließend die Jugendlichen Saltovarianten in verschiedenen Ausführungsmöglichkeiten.

Der Freeski Club Vorarlberg und der SC Mühlebach Dornbirn Freestyle betreuen gemeinsam über 30 Kinder und Jugendliche aus ganz Vorarlberg in  verschiedenen Leistungsklassen in den olympischen Disziplinen der Skiakrobatik. Am nächsten Wochenende geht es bereits nach Obertauern in Salzburg mit dem Bewerb Freestyle Aerials weiter.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.