Grandioser Start in die Wettkampfsaison

Sport / 07.03.2023 • 20:33 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Nach der Bronzenen bei der Heim-EM 2022 in der U-20-Klasse lieferte Lea Kempf mit ihrem Gesamtsieg beim A-Cup in Graz die nächste Talentprobe ab. Austria Climbing/Lang
Nach der Bronzenen bei der Heim-EM 2022 in der U-20-Klasse lieferte Lea Kempf mit ihrem Gesamtsieg beim A-Cup in Graz die nächste Talentprobe ab. Austria Climbing/Lang

Sieg für Lea Kempf und Rang drei für Andreas Hofherr im A-Cup.

Villach Die Aktiven des Kletterverband Vorarlberg (KVV) dürfen sich über einen fulminanten Start in die Wettkampfsaison freuen. Nach dem Sieg von Matthäus Kathan (AV Feldkirch) und dem dritten Rang von Sophie Bickel (AV Bludenz) vor einer Woche zum Auftakt beim A-Cup im Bouldern in Graz bei den Unter-16-Jährigen, bestätigten die Asse des Vorarlberger Fachverbandes bei der ersten Station der Elite in Villach den Aufwärtstrend und hohen Trainingsstandard.

Kempf mit Doppelpack

Eine Klasse für sich im 29 köpfigen Starterfeld bei den Damen war Lea Kempf vom AV Egg. Die 18-jährige Andelsbucherin, die im August letzten Jahres bei der Heim-EM in Graz in der Disziplin Bouldern mit Bronze bei den Juniorinnen (U20) die historische erste Medaille für Vorarlberg bei einem Großevent holte, holte sich vor Matte am Pöltzl (K) und Johanna Färber (St) den Gesamtsieg. Mit Ariane Franken (AV Feldkirch) schaffte eine weitere KVV-Athletin den Sprung in das Finale (Top 10) und wurde Sechste im Endklassement. Als Gesamt-Elfte nur hauchdünn den Einzug in die Entscheidung verpasst hat Frankens Teamkollegin Magdalena Kompein, Emma Tabernig (AV Bludenz) wurde 17., Naima Gringl (NFÖ Bludenz) belegte Platz 22 und Valeria Bereuter (AV Egg) Rang 27.

Mit ihrem Tagsieg entschied Kempf zudem auch die gesonderte U20-Wertung für sich. Franken wurde Zweite und mit Kompein als Vierte, Tabernig (8.) und Bereuter (10.) stellte Vorarlberg fünf Aktive in den Top-10-Rängen. Dazu kam der neunte Platz von Gringl in der U-18-Wertung.

Hofherr als Dritter am Podest

Nicht ganz so breit gefächert die Ländle-Phalanx bei den männlichen Aktiven. Im 29 Athleten umfassenden Starterfeld der Herren musste der 19 Jahre alte Frastanzer Andreas Hofherr (AV Feldkirch) lediglich Dominik Härtl (W) und Nicolai Uznig (K) den Vortritt lassen und komplettierte als Dritter das Siegerpodest.

Für Noah Reischmann (Jg. 2007) vom AV Dornbirn gab es Rang 23 in der Herren- und Platz sechs in der U-18-Klasse. VN-JD

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.