Bregenz-Coach Roth zieht die Reissleine

Sport / 08.03.2023 • 21:30 Uhr / 4 Minuten Lesezeit
Nach 250 Tagen legte Micahel Roth auf eigenen Wunsch das Traineramt bei Bregenz Handball zurück. <span class="copyright">GEPA</span>
Nach 250 Tagen legte Micahel Roth auf eigenen Wunsch das Traineramt bei Bregenz Handball zurück. GEPA

Marko Tanaskovic und Max Rinnerthaler übernehmen ab sofort das Traineramt.

Bregenz Was vor sechs Monate mit dem Gewinn des Supercup vielversprechend begann, geht nun abrupt zu Ende.

Sofortige Auflösung des Vertrages

Vier Tage nach der 31:36-Heimniederlage im Cup-Viertelfinale und zwei schlaflosen Nächten hat Cheftrainer Michael Roth die Vereinsführung vom Bregenz Handball um sofortige Auflösung des Vertrages gebeten. „Es war eine schwierige Entscheidung, weil es eigentlich nicht meinem Naturell entspricht, nicht zu kämpfen. Doch nach den drei Heimniederlagen gegen Linz, Vöslau und Bruck hatte ich das Gefühl, dass ich die Mannschaft nicht mehr wirklich erreicht habe. Im Training haben viele Dinge gut funktioniert, doch im Wettkampf war das Gegenteil der Fall. Ich wünsche mir, meinem Nachfolger gelingt es, die Mannschaft wachzurütteln. Die Jungs haben Potenzial, es aber zuletzt nicht geschafft, dies als Einheit auf die Platte zu bringen“, erklärt der 61-jährige Deutsche.

<p class="caption"> </p>

Trennung erfolgte auf Wunsch vor Roth

Da Roth zu Beginn des Kalenderjahres mitgeteilt hatte, dass er ab Sommer nicht mehr zur Verfügung stehen wird, wurde vor wenigen Tagen mit Marko Tanaskovic der Nachfolger präsentiert. Durch die Entscheidung von Roth wird der 37-jährige Tanaskovic ab sofort von der Ko- in die Cheftrainerrolle aufrücken und dabei von Markus „Max“ Rinnerthaler unterstützt.

Bregenz-Coach Roth zieht die Reissleine
Micha Roth mit dem Siegerpokal nach dem Gewinn des Supercups zu Saisonbeginn.
<p class="caption">Am 27. August 2022 war nach dem Gewinn des Supercup die Welt noch in Ordnung.</p>

Am 27. August 2022 war nach dem Gewinn des Supercup die Welt noch in Ordnung.

Der ehemalige und der zukünftige Cheftrainer von Bregenz Handball.
Der ehemalige und der zukünftige Cheftrainer von Bregenz Handball.

Geschäftsführer Björn Tyrner über den Trainerwechsel: „Es ist frustrierend! Der Trainer hat nun das Handtuch geworfen, das soll ein deutliches Signal an die Mannschaft sein, sich selbst zu hinterfragen und endlich aufzuwachen! Vor allem für unsere Fans, die trotz allem und nach wie vor mehr in unsere Arena, als in jede andere Halle Österreichs strömen. Bei Michael möchte ich mich von Herzen für die höchstprofessionelle Zusammenarbeit von Anfang bis Ende bedanken. Er hat viel Know-how in den Verein gebracht und uns teils auch die nächsten Schritte zur Weiterentwicklung aufgezeigt.“

Sportvorstand Gregor Günther: „Micha hat einige positive Impulse und Entwicklungen in kurzer Zeit angestoßen. Leider haben sich diese auf dem Platz und vor allem den Ergebnissen, noch zu wenig niedergeschlagen. Durch die bereits bekannte Tatsache, dass Michael nächste Saison nicht mehr unser Trainer sein wird, geben wir nun früher als geplant dem neuen Trainerteam die Zügel in die Hand. Das Michael Roth eine Trainer-Persönlichkeit mit Format ist, hat er nicht zuletzt in den Gesprächen der letzten Tage gezeigt, wo er stets sich und nie andere in die Letzt-Verantwortung der aktuellen sportlichen Situation nahm. Jetzt ist die Mannschaft gefordert.“

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.