David Reinbacher krönte seine Saison

Sport / 09.03.2023 • 23:05 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
David Reinbacher, Ländle-Verteidiger in Diensten des EHC Kloten, wurde in der Schweiz als die Entdeckung der Saison gefeiert.HR
David Reinbacher, Ländle-Verteidiger in Diensten des EHC Kloten, wurde in der Schweiz als die Entdeckung der Saison gefeiert.HR

Bester Rookie der Schweizer Liga – Nummer sieben im NHL-Draft?

Kloten Wenn es im Schweizer Eishockey etwas abzustimmen gibt: Der Name David Reinbacher ist immer dabei. Bei der Wahl der besten Spieler nach dem Grunddurchgang in der National League heimste der 18-Jährige aus Lustenau die Auszeichnung für den besten Rookie, also Neuling, ein.

Die Entdeckung des Jahres

In der Liga war er die Entdeckung der Saison, wurde nach dem Grunddurchgang als bester Nachwuchscrack ausgezeichnet. Reinbacher schaffte es auf den 22. Platz in der Scorerliste der Abwehrspieler. Teamintern war er beim EHC Kloten der sechstbeste Scorer und zweitbeste Verteidiger. Im Vergleich mit gleichaltrigen Spielern sticht Reinbacher heraus: Der nächstbeste U20-Spieler Dario Sidler wird mit sieben Punkten geführt.

Hat ein Eishockeyspieler den Weg in die renommierte Neue Zürcher Zeitung gefunden, bedeutet das den Ritterschlag: „Reinbacher ist ein Juwel!“, schrieb die NZZ – und sei noch dazu ein Schnäppchen. 40.000 Franken betrage sein Saisonsalär. Zum Vergleich: Raphael Diaz, Kapitän der Schweizer Nationalmannschaft, kam auf ebenso viele Punkte wie Reinbacher, verdient bei Fribourg aber das Zwanzigfache. „Er spielt über den Erwartungen, nicht unbedingt spektakulär, aber er ist für sein Alter unglaublich ruhig und abgeklärt“, sagt Klaus Zaugg, eine Schweizer Eishockey-Edelfeder.

Das gefällt auch den zahlreichen Talentespähern aus der National Hockey League, die praktisch bei allen Spielen von Kloten die Tribünen bevölkern. „The Athletic“ handeln Reinbacher mittlerweile im Draft der besten Talente, der am 28. und 29. Juni in Nashville über die Bühne geht, als Nummer sieben – und besten Verteidiger seines Jahrgangs. Die Begründung: Reinbacher spielte die zweitbeste Draft-Saison in der NLA hinter Auston Matthews (46 Punkte für den ZSC 2015/16) und damit auch die beste, die bisher ein Abwehrspieler aufs Eis bringen konnte.

„Reinbacher spielt nicht spektakulär, für sein Alter aber unglaublich ruhig und abgeklärt.“

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.